Javascript is required for full functionality of this website.
Please follow the
instructions on how to enable JavaScript in your web browser
.
Toggle navigation
Search
Go!
Auctions
Upcoming auctions
Closed auctions
Calendar
About us
About biddr
Our services
Terms of use
Privacy policy
Imprint
Contact
EN / EUR
Language
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Русский
中国
日本語
Currency
EUR
CHF
USD
GBP
RUB
CNY
JPY
Log in
Sign up
Auctions
Contact
Auctions
Contact
Auction 50
– 27 June 2023
Auction information
Ancient, Medieval and World Coins, Numismatic Literature
Tu, 27.06.2023, from 10:00 AM CEST
The auction is closed.
Further information
Auction terms
PDF catalogue
Results
Please note that registrations for live bidding can only be processed until 26 June 2023 at 6:00 pm. Late registrations will not be considered.
Menu
Back to top
Further search options
All lots
(1141)
GRIECHISCHE MÜNZEN
(180)
GRIECHISCHE MÜNZEN UNTER RÖMISCHER HERRSCHAFT
(35)
KELTISCHE MÜNZEN
(7)
RÖMISCHE MÜNZEN
(231)
BYZANTINISCHE MÜNZEN
(22)
DAS REICH VON TRAPEZUNT
(1)
VÖLKERWANDERUNGSZEIT
(4)
ALTDEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
(282)
DEUTSCHE MÜNZEN SEIT 1871
(49)
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH
(12)
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
(199)
AUSSEREUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
(5)
MEDAILLEN
(7)
NUMISMATISCHE LITERATUR
(107)
Further search options
×
Price filter
Automatic conversion to other currencies
From
To
EUR
CHF
USD
GBP
RUB
CNY
JPY
Sort by: Lot number ascending
Sort by: Lot number descending
Sort by: Price ascending
Sort by: Price descending
Sort by: Popularity
«
‹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
›
»
Lot 601
LINDAU, MÜNZSTÄTTE DES ADLIGEN DAMENSTIFTS. Pfennig (1190-1200). Linde mit dreiteiliger Wurzel, sieben Blättern und 16 Blüten. Perlkreis mit 34 Perl...
Price realized
120 EUR
Save to watch list
View
Lot 602
LINDAU, MÜNZSTÄTTE DES ADLIGEN DAMENSTIFTS. Pfennig, um 1250-1270. Zwei an den Stielen zusammengebundene Lindenzweige, dazwischen ein Kreuz auf eine...
Price realized
190 EUR
Save to watch list
View
Lot 603
LINDAU, MÜNZSTÄTTE DES ADLIGEN DAMENSTIFTS. Pfennig um 1260. Linde mit 7 Blättern, der Stamm ist unten gerade abgeschnitten; Perlkreis mit 40 Perlen...
Price realized
150 EUR
Save to watch list
View
Lot 604
LINDAU, MÜNZSTÄTTE DES ADLIGEN DAMENSTIFTS. Pfennig um 1290. Fünfblättrige Linde mit dreiteiliger Wurzel. 0,41 g. CC 96, Lebek 9, Rutishauser 227. S...
Price realized
180 EUR
Save to watch list
View
Lot 605
LINDAU, MÜNZSTÄTTE DES ADLIGEN DAMENSTIFTS. "Ewiger Pfennig", nach 1295. Dreiblättrige Linde mit dreiteiligen Früchten, r. und l. neben dem Stamm je...
Price realized
130 EUR
Save to watch list
View
Lot 606
LORSCH, ABTEI. Halbbrakteat. Vorderseite nicht erkennbar. Rv. Kreuz, in den Winkeln Kopf, R, Lilie, A 0,72 g. Joseph (Worms und Abenheim) 24. Teilwe...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 607
MAGDEBURG, ERZBISTUM. JOHANN VON PFALZ-SIMMERN, 1464-1475. Hohlringpfennig o. J. Weckenschild im Wulstring, darüber ein Kreuz, das auf dem Wappen st...
Price realized
100 EUR
Save to watch list
View
Lot 608
MAGDEBURG, ERZBISTUM. WILBRAND VON KÄFERNBURG, 1235-1254. Brakteat. Auf einem Bogen sitzender Erzbischof mit Krumm- und Kreuzstab, +OVILLEBRANDVS PI...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 609
MAINZ, REICHSMÜNZSTÄTTE. OTTO III., 983-1002. Pfennig. Kreuz, in den Winkeln Punkte, rückläufig +O[TTO IM]P AV Rv. Kirchengebäude, darin Kreuz, unde...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 610
MAINZ, REICHSMÜNZSTÄTTE. HEINRICH III., 1039-1056. Pfennig. Gekrönter Kopf von vorn, an den Seiten je drei Ringe. Rv. Gebäude, darin drei gekreuzte ...
Price realized
80 EUR
Save to watch list
View
Lot 611
MAINZ, ERZBISTUM. WILLIGIS, 975-1011. Pfennig. Barhäuptiges Brustbild des Erzbischofs von vorn. Rv. Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel und kleiner ...
Price realized
40 EUR
Save to watch list
View
Lot 612
MAINZ, ERZBISTUM. RUTHARD VON HARTESBERG, 1088-1109 1088-1109. Pfennig. Brustbild schräg n. l. mit Krummstab. Rv. Dreitürmiges Kirchengebäude. 0,76 ...
Price realized
80 EUR
Save to watch list
View
Lot 613
MAINZ, ERZBISTUM. ADALBERT I., 1111-1137. Pfennig. Tonsuriertes Brustbild von vorn zwischen A-T, (…)IMVS Rv. Gebäude mit Mittelturm und drei Portale...
Price realized
160 EUR
Save to watch list
View
Lot 614
MAINZ, ERZBISTUM. GERLACH VON NASSAU, 1354-1371, bis Johann Adam von Bicken, 1601-1604. Lot: Einseitige Heller und Pfennige, darunter Slg. Walther 1...
Price realized
80 EUR
Save to watch list
View
Lot 615
MAINZ, ERZBISTUM. GEORG FRIEDRICH VON GREIFFENKLAU ZU VOLLRATHS, 1626-1629, bis Anselm Franz von Ingelheim, 1679-1695. Lot: Kleinmünzen des 17. Jh.:...
Price realized
220 EUR
Save to watch list
View
Lot 616
MARKDORF, FREIHERRLICHE MÜNZSTÄTTE. Pfennig, um 1250-1270. Sechsblättrige Blüte mit einem Punkt in einem Winkel. 0,44 g. CC 254, Cahn 146, Fd. Niede...
Price realized
170 EUR
Save to watch list
View
Lot 617
MARKDORF, FREIHERRLICHE MÜNZSTÄTTE. Pfennig, um 1250-1270. Sechsblättrige Blüte mit einem Punkt in einem Winkel. 0,42 g. CC 254, Cahn 146, Fd. Niede...
Price realized
95 EUR
Save to watch list
View
Lot 618
MEMMINGEN, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE. KONRADIN, 1254-1268, bis RUDOLF VON HABSBURG, 1273-1291. Brakteat. Nach rechts schreitender Löwe mit Adlerkopf. 0,...
Price realized
200 EUR
Save to watch list
View
Lot 619
MÜNSTER, BISTUM. CHRISTOPH BERNHARD VON GALEN, 1650-1678. Taler 1661 auf die Unterwerfung der Stadt Münster. Fünffach behelmtes Wappen mit Stab und ...
Price realized
320 EUR
Save to watch list
View
Lot 620
MÜNSTER, STADT. Medaille 1648 (von E. Ketteler) auf den Westfälischen Frieden. Palm- und Lorbeerzweig über Stadtansicht von Münster. Rv. Drei Tauben...
Price realized
420 EUR
Save to watch list
View
Lot 621
NÖRDLINGEN, REICHSKAMMERMÜNZSTÄTTE. PHILIPP DER ÄLTERE VON WEINSBERG, 1469-1503, als Pfandinhaber. Pfennig o. J., einseitig. oMo über Adlerschild mi...
Price realized
40 EUR
Save to watch list
View
Lot 622
NÜRNBERG, STADT. 1/16 Dukaten-Klippe o. J. (um 1700). Wappen. Rv. Lamm mit Fahne auf Erdhalbkugel. 0,23 g. Kellner 102, Fr. 1896. Widhalm 20. Fast ...
Price realized
300 EUR
Save to watch list
View
Lot 623
NÜRNBERG, STADT. Reichsguldiner zu 60 Kreuzer 1573. Zwei Wappen. Rv. Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel mit Wertzahl 60. Kellner 142, ...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 624
NÜRNBERG, STADT. Taler 1623, Mzz. Stern. 3 Wappen in Kartuschen. Rv. Gekrönter Doppeladler. Kellner 230a, Dav. 5636. Stempelfehler auf Rv. Sehr sch...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 625
NÜRNBERG, STADT. Konventionstaler 1757. Gekrönter Adler über zwei Wappen. Rv. Belorbeertes Brustbild Franz I. r., im Armabschnitt LOOS. Kellner 338,...
Price realized
340 EUR
Save to watch list
View
Lot 626
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, ALTE LINIE. RUPRECHT I., 1353-1390. Pfennig, einseitig, auf Straßburger Schlag, Zollburg Eichelsheim. Lilie mit zwei Staubgefäß...
Price realized
200 EUR
Save to watch list
View
Lot 627
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, ALTE LINIE. RUPRECHT I., 1353-1390. Pfennig, einseitig, Heidelberg. Weckenschild im Perlkreis. 0,29 g. Slg. Noss 41. Buchenau T...
Price realized
100 EUR
Save to watch list
View
Lot 628
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, ALTE LINIE. RUPRECHT I., 1353-1390. Pfennig, einseitig, Heidelberg. Breiter Weckenschild mit 6 ½ Wecken im Perlkreis, über dem ...
Price realized
160 EUR
Save to watch list
View
Lot 629
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, ALTE LINIE. RUPRECHT I., 1353-1390. Pfennig, einseitig, Heidelberg. Schild mit vier Wecken im Perlkreis, in der Mitte ein Punkt...
Price realized
80 EUR
Save to watch list
View
Lot 630
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, ALTE LINIE. RUPRECHT I., 1353-1390. Pfennig, einseitig, Heidelberg. Breiter Weckenschild mit 6 ½ Wecken im Perlkreis, über dem ...
Price realized
95 EUR
Save to watch list
View
Lot 631
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, ALTE LINIE. RUPRECHT II., 1390-1398. Pfennig, einseitig, Heidelberg. Weckenschild im Perlkreis. 0,27g. Buchenau Taf. 226, 25. 2...
Price realized
140 EUR
Save to watch list
View
Lot 632
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, ALTE LINIE. LUDWIG III., DER BÄRTIGE, 1410-1436. Pfennig, einseitig, Heidelberg, nach dem Vertrag vom 20. 4. 1420. Wachsender L...
Price realized
120 EUR
Save to watch list
View
Lot 633
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, ALTE LINIE. LUDWIG IV. 1436-1449. Pfennig, einseitig, Heidelberg, nach dem Vertrag zwischen Mainz und Pfalz. Hochgeteiltes Wapp...
Price realized
70 EUR
Save to watch list
View
Lot 634
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, ALTE LINIE. FRIEDRICH I., 1449-1476. Pfennig, einseitig, Bacharach. Breiter Weckenschild im Perlkreis, oben B 0,24 g. Dazu ein ...
Price realized
110 EUR
Save to watch list
View
Lot 635
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, ALTE LINIE. FRIEDRICH I., 1449-1476. Pfennig, einseitig, Bacharach. Hochgeteilter Schild Pfalz - Mainz im Perlkreis, darüber F ...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 636
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, ALTE LINIE. FRIEDRICH I., 1449-1476. Hohlringheller, Bacharach. Kleiner Weckenschild und großer Löwe im Wulstring, unten Punkt....
Price realized
160 EUR
Save to watch list
View
Lot 637
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, ALTE LINIE. FRIEDRICH I., 1449-1476. Hohlringheller, Bacharach. Hochgeteilter Schild Pfalz-Bayern im Wulstring. 0,21 g. Buchena...
Price realized
95 EUR
Save to watch list
View
Lot 638
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, ALTE LINIE. FRIEDRICH I., 1449-1476. Hohlringheller, Bacharach. Hochgeteilter Schild Pfalz-Bayern im Wulstring. 0,23 g. Buchena...
Price realized
95 EUR
Save to watch list
View
Lot 639
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, ALTE LINIE. FRIEDRICH I., 1449-1476. Hohlringheller, Die Wappen Mainz, Trier, Köln und Bayern (für Pfalz) ins Kreuz gestellt, ü...
Price realized
40 EUR
Save to watch list
View
Lot 640
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, ALTE LINIE. FRIEDRICH I., 1449-1476. Weißpfennig o. J., Bacharach. Hüftbild Petri im Gehäuse über kleinem Schild Pfalz-Bayern, ...
Price realized
80 EUR
Save to watch list
View
Lot 641
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, ALTE LINIE. PHILIPP, 1476-1508. Pfennig, einseitig, Neumarkt. Drei Wappen, darüber P 0,24 g. Götz 156. Slg. Noss II 497. Sehr ...
Price realized
60 EUR
Save to watch list
View
Lot 642
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, ALTE LINIE. PHILIPP, 1476-1508. Pfennig, einseitig. Hochgeteilter Schild Pfalz - Mainz im Perlkreis, darüber P, °P° bzw. +P+. B...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 643
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, ALTE LINIE. PHILIPP, 1476-1508. Hohlringheller. Hochgeteiltes Wappen Pfalz-Bayern, darüber Stern. Slg. Noss -. Slg. Memmesheime...
Price realized
65 EUR
Save to watch list
View
Lot 644
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, ALTE LINIE. LUDWIG V., 1508-1544. Pfennig, einseitig, Heidelberg. Hochgeteilter Schild Pfalz - Mainz im Perlkreis, darüber °L° ...
Price realized
80 EUR
Save to watch list
View
Lot 645
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, ALTE LINIE. FRIEDRICH V., 1610-1623. Kipper Kreuzer zu 4 Pfennig 1621, Heidelberg? Böhmischer Löwe nach links / Weckenschild zw...
Price realized
120 EUR
Save to watch list
View
Lot 646
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, LINIE ZU SIMMERN. FRIEDRICH III., 1557-1576. Halbbatzen 1568, Heidelberg. Quadriertes Wappen Pfalz-Bayern mit aufgelegtem Kursc...
Price realized
170 EUR
Save to watch list
View
Lot 647
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, LINIE ZU SIMMERN. FRIEDRICH IV., 1592-1610. unter Vormundschaft JOHANN CASIMIRS, 1583-1592. Pfennig, einseitig, Heidelberg. Dre...
Price realized
48 EUR
Save to watch list
View
Lot 648
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, LINIE ZU SIMMERN. FRIEDRICH IV., 1592-1610. Lot: 4 Pfennig 1608 und 8 Pfennig 1610, Mannheim. Haas 12, 13. Slg. Memmesh. 2250, ...
Price realized
130 EUR
Save to watch list
View
Lot 649
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, LINIE ZU SIMMERN. FRIEDRICH IV., 1592-1610. Pfennig, einseitig, Heidelberg. Quadriertes Wappen Mainz, Trier, Köln, Kurpfalz, ob...
Price realized
48 EUR
Save to watch list
View
Lot 650
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, LINIE ZU SIMMERN. FRIEDRICH V., 1610-1623. Billon-Kreuzer 1622, Heidelberg. Weckenschild zwischen 16-22, oben Wertzahl °4° Rv. ...
Price realized
60 EUR
Save to watch list
View
Lot 651
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, LINIE ZU SIMMERN. FRIEDRICH V., 1610-1623. Cu-Kreuzer 1622. Dreiteiliges Wappen. Rv. Wert und Jahr in 4 Zeilen. Slg. Memmesh. 2...
Price realized
40 EUR
Save to watch list
View
Lot 652
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, LINIE ZU SIMMERN. KARL LUDWIG, 1648-1680. Lot. Kreuzer 1663, 2 Kreuzer 1665, Heidelberg. Gekrönter Löwe n. l. Rv. Leerer Wappen...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 653
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, LINIE ZU SIMMERN. KARL LUDWIG, 1648-1680. 15 Kreuzer 1668, (im Stempel geändert aus 1667), Heidelberg. Brustbild n. r. Rv. Drei...
Price realized
140 EUR
Save to watch list
View
Lot 654
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, LINIE ZU NEUBURG. JOHANN WILHELM, 1690-1716. Lot: Albus 1715, 2 Albus 1706. Slg. Memmesh. -, 2390. Slg. Noss -, 335. 2 Stück. ...
Price realized
40 EUR
Save to watch list
View
Lot 655
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, LINIE ZU NEUBURG. KARL PHILIPP, 1716-1742. 20 Kreuzer 1722, Heidelberg. Gekröntes Wappen zwischen Jahreszahl. Rv. Wert zwischen...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 656
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, LINIE ZU NEUBURG. KARL PHILIPP, 1716-1742. Lot: ½ Kreuzer 1723, 1726; 1 Kreuzer 1725, 1728. 1730, 1736, 1737 (3), 1740 (3), 174...
Price realized
160 EUR
Save to watch list
View
Lot 657
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, LINIE ZU NEUBURG. KARL PHILIPP, 1716-1742. Lot: 20 Kreuzer 1726, 1727, 1736, Heidelberg (2), Manheim. Gekröntes Wappen zwischen...
Price realized
80 EUR
Save to watch list
View
Lot 658
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, LINIE ZU NEUBURG. KARL PHILIPP, 1716-1742. 20 Kreuzer 1727, Heidelberg. Gekröntes Wappen zwischen Jahreszahl. Rv. Wert zwischen...
Price realized
80 EUR
Save to watch list
View
Lot 659
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, LINIE ZU NEUBURG. KARL PHILIPP, 1716-1742. Lot: ½ Kreuzer 1728, einseitig, Heidelberg. Zwei verschiedene Typen: Drei Wappenschi...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 660
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, LINIE ZU NEUBURG. KARL PHILIPP, 1716-1742. 20 Kreuzer 1732, Düsseldorf. Ovales Wappen in gekrönter Kartusche. Rv. Wert und Jahr...
Price realized
120 EUR
Save to watch list
View
Lot 661
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, LINIE ZU NEUBURG. KARL PHILIPP, 1716-1742. Pfennig o. J., einseitig, Mannheim. Drei Wappenschilde, darüber CP 0,21 g. Slg. Memm...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 662
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, LINIE ZU SULZBACH. KARL THEODOR, 1743-1799. Lot: Kleinmünzen 1744-1799, vom Zollpfennig bis 20 Kreuzer. 17 Stück (4 Cu, 13 Ag)....
Price realized
165 EUR
Save to watch list
View
Lot 663
PFALZ-KURFÜRSTENTUM, LINIE ZU SULZBACH. KARL THEODOR, 1743-1799. Konventionstaler 1777, Mannheim. Büste r. Rv. Gekröntes Wappen mit Girlande zwische...
Price realized
400 EUR
Save to watch list
View
Lot 664
PFALZ-MOSBACH. OTTO I., 1410-1461. Pfennig, einseitig. Schild Pfalz-Bayern im Perlkreis, oben O, unten Mo Slg. Memmesh. 2652. Slg. Noss II, 313. Göt...
Price realized
85 EUR
Save to watch list
View
Lot 665
PFALZ-MOSBACH. OTTO II., 1461-1499. Lot: Pfennige, einseitig. Zwei Schilde mit Schleife verbunden, unten O Slg. Memmesh. 2780. Slg. Noss II, 491. Gö...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 666
PFALZ-MOSBACH. OTTO II., 1461-1499. Halbschilling o. J., Neumarkt. Zwei Schilde mit Schleife verbunden, unten O Rv. Helm. 1,45 g. Slg. Memmesh. 2779...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 667
PFALZ-SIMMERN-SPONHEIM. STEPHAN, 1410-1453. Pfennig, einseitig, Wachenheim. Weckenschild, oben S, unten Kleeblatt, ein Stück mit zusätzlicher Perle ...
Price realized
200 EUR
Save to watch list
View
Lot 668
PFALZ-SIMMERN-SPONHEIM. JOHANN II., 1509-1557. bis RICHARD, 1569-1598. Lot: Pfennige, einseitig, Schild Pfalz-Bayern im Perlkreis, oben I bzw. R. Da...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 669
PFALZ-SIMMERN-SPONHEIM. LUDWIG HEINRICH MORITZ, 1658-1674. Albus 1663, Stromberg. Helm über 3 Schilden. Rv. Wert und Jahr zwischen Zweigen. 0,90 g. ...
Price realized
90 EUR
Save to watch list
View
Lot 670
PFALZ-ZWEIBRÜCKEN-VELDENZ, PFALZGRAFSCHAFT. LUDWIG I., 1459-1489. Pfennig, einseitig. Weckenschild im Perlkreis, oben Minuskel-L und Ringel. 0,25 g....
Price realized
95 EUR
Save to watch list
View
Lot 671
PFALZ-ZWEIBRÜCKEN-VELDENZ, PFALZGRAFSCHAFT. LUDWIG I., 1459-1489. Pfennig, einseitig. Weckenschild im Perlkreis, oben L 0,25 g. Slg. Memmesh. 2655. ...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 672
PFALZ-ZWEIBRÜCKEN-VELDENZ, PFALZGRAFSCHAFT. WOLFGANG, 1532-1569. Lot: Pfennig, einseitig, Meisenheim. 3 Wappenschilde, darüber W (2). Dazu: Pfennig,...
Price realized
24 EUR
Save to watch list
View
Lot 673
PFALZ-ZWEIBRÜCKEN-VELDENZ, PFALZGRAFSCHAFT. JOHANN I., 1569-1604 1569-1604. Pfennig, einseitig. 3 Wappenschilde im Perlkreis, darüber I 0,19 und 0,2...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 674
PFALZ-ZWEIBRÜCKEN-VELDENZ, PFALZGRAFSCHAFT. JOHANN I., 1569-1604 1569-1604. Pfennig, einseitig. 3 Wappenschilde im Perlkreis, darüber IP 0,23 g. Sl...
Price realized
40 EUR
Save to watch list
View
Lot 675
PFALZ-ZWEIBRÜCKEN-VELDENZ, PFALZGRAFSCHAFT. JOHANN I., 1569-1604 1569-1604. Halbbatzen 1588. 3 Schilde, darüber Jahr 88, Rv. Gekrönter Doppeladler m...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 676
PFALZ-ZWEIBRÜCKEN-VELDENZ, PFALZGRAFSCHAFT. JOHANN I., 1569-1604 1569-1604. Lot: 3 Kreuzer o. J., 1590, 1598 (2), 1602, 1603 (3). Slg. Memmesh. 1670...
Price realized
120 EUR
Save to watch list
View
Lot 677
PFALZ-ZWEIBRÜCKEN-VELDENZ, PFALZGRAFSCHAFT. JOHANN II., 1604-1635. Lot: 2 Kreuzer o. J., (3), 3 Kreuzer o. J. (2), 1606 (4), 1607, Zweibrücken. 10 S...
Price realized
80 EUR
Save to watch list
View
Lot 678
PFALZ-BIRKENFELD-ZWEIBRÜCKEN. CHRISTIAN IV., 1735-1775. Lot: ¼ Kreuzer 1764 bis 20 Kreuzer 1766. Dazu 1 Kreuzer 1788. 7 Stück (4 Ag, 3 Cu). Schön u...
Price realized
90 EUR
Save to watch list
View
Lot 679
PFALZ-VELDENZ, PFALZGRAFSCHAFT. GEORG JOHANN I., 1544-1592. Lot: Pfennig o. J. Monogramm GHP über Wappenschild, und 2 Kreuzer 1680. Dazu: GEORG GUST...
Price realized
50 EUR
Save to watch list
View
Lot 680
PFALZ-VELDENZ, PFALZGRAFSCHAFT. LEOPOLD LUDWIG, 1634-1694. Kreuzer 1669, Lützelstein oder Weinburg. Gekröntes Wappen mit Mittelschild zwischen der g...
Price realized
240 EUR
Save to watch list
View
Lot 681
PFALZ-OBERPFALZ. RUPERT II., 1390-1398. Pfennig, einseitig, Sulzbach. Quergeteilter Schild der Stadt Sulzbach zwischen R - S 0,45 g.Götz 197. Witt. ...
Price realized
64 EUR
Save to watch list
View
Lot 682
PFALZ-OBERPFALZ. RUPERT II. und RUPERT III., 1390-1407. Pfennig auf Regensburger Schlag, Amberg. Im Vierpass R/D-V-X-A. Rv. Quergeteilter Schild, ob...
Price realized
40 EUR
Save to watch list
View
Lot 683
PFALZ-OBERPFALZ. RUPERT II. und RUPERT III., 1390-1407. Lot: Pfennige auf Würzburger Schlag (3) und auf Regensburger Schlag. Götz 2 var., 9a, 10a, 1...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 684
PFALZ-OBERPFALZ. OTTO I., 1390-1461, und JOHANN VON NEUMARKT, 1404-1443. Lot: Pfennige. Amberg. Götz 18a (2), 18c (2), 19 b. 5 Stück. Sehr schön
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 685
PFALZ-OBERPFALZ. JOHANN VON NEUMARKT, 1404-1443 1404-1443. Pfennig nach 1407, einseitig, Neumarkt, Vertragsprägung mit Bamberg, Würzburg und Nürnber...
Price realized
24 EUR
Save to watch list
View
Lot 686
PFALZ-OBERPFALZ. FRIEDRICH II., 1508-1556. Pfennig 1535, einseitig, Amberg. Schild Pfalz-Bayern, darüber Jahreszahl, darunter *F* 0,26 g. Götz 60. S...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 687
PFALZ-NEUBURG, PFALZGRAFSCHAFT. OTTHEINRICH UND PHILIPP, 1504-1544. Lot: Batzen 1515, 1522, 1523, Neuburg. Gekrönter aufrechter Löwe n. l. Rv. Wappe...
Price realized
100 EUR
Save to watch list
View
Lot 688
PFALZ-NEUBURG, PFALZGRAFSCHAFT. WOLFGANG WILHELM, 1614-1653. Lot: Pfennig, Halbkreuzer, Kreuzer, Halbbatzen, Kallmünz und Gundelfingen. 28 Stück (2...
Price realized
210 EUR
Save to watch list
View
Lot 689
RAVENSBURG, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE. Brakteat um 1180-1190. Torgebäude mit doppelstöckigem Turm, über den Seitentürmen gestielte Ringel; Trugschrift. ...
Price realized
180 EUR
Save to watch list
View
Lot 690
RAVENSBURG, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE. Brakteat um 1180-1190. Torgebäude mit doppelstöckigem Turm, über den Seitentürmen gestielte Ringel; Trugschrift. ...
Price realized
80 EUR
Save to watch list
View
Lot 691
RAVENSBURG, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE. NACH 1250. Brakteat. Torturm mit drei Zinnen zwischen zwei Ringeln. 0,44 g. CC 216, Berger 2542, Rutishauser 414....
Price realized
80 EUR
Save to watch list
View
Lot 692
RAVENSBURG, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE. NACH 1250. Brakteat um 1250-1270. Torburg mit drei gedeckten Zinnentürmen mit je einem Fenster, unter dem Mittelt...
Price realized
320 EUR
Save to watch list
View
Lot 693
RAVENSBURG, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE. NACH 1250. Brakteat um 1275. Dreitürmiges Torgebäude, im Tor eine sechsblättrige Rosette. 0,51 g. CC 215, Fd. Elc...
Price realized
200 EUR
Save to watch list
View
Lot 694
RAVENSBURG, STADT. Hohlpfennig um 1420. Zinnenturm auf Zinnenmauer. Wulstkreis. 0,29 g. CC 220, Rutishauser 420. Slg. Ulmer 149. Berger 2558. Vorzü...
Price realized
75 EUR
Save to watch list
View
Lot 695
REGENSBURG, KÖNIGLICHE UND HERZOGLICHE MÜNZSTÄTTE. HEINRICH (IV.), der Heilige, als König (II.), 1002-1024. Pfennig. Gekrönte Büste r., RE/X - HE/NI...
Price realized
240 EUR
Save to watch list
View
Lot 696
REGENSBURG, STADT. 1/32 Dukat o.J. (um 1750). Gekreuzte Schlüssel, unten B Rv. Doppeladler. 0,11 g. Be. 526, Fr. 2547. Stempelglanz
Price realized
340 EUR
Save to watch list
View
Lot 697
ROTTWEIL, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE. UM 1250-1270. Brakteat. Adler in Wulstring und Perlkreis. 0,41 g. CC 304, Berger 2567. Prachtvolle Tönung. Vorzügl...
Price realized
260 EUR
Save to watch list
View
Lot 698
SACHSEN-ALBERTINISCHE LINIE, KURFÜRSTENTUM. JOHANN GEORG I., 1615-1656. Taler 1624. Geharnischtes Hüftbild r. mit Schwert und Helm. Rv. Sechsfach be...
Price realized
300 EUR
Save to watch list
View
Lot 699
SACHSEN, KÖNIGREICH. FRIEDRICH AUGUST II., 1836-1854. Ausbeute-Sterbetaler 1854. Kopf r. Rv. Sitzende Personifikationen von Gerechtigkeit und Liebe...
Price realized
190 EUR
Save to watch list
View
Lot 700
SACHSEN-ERNESTINISCHES GESAMTHAUS. DIE SÖHNE JOHANN FRIEDRICHS WÄHREND SEINER GEFANGENSCHAFT, 1547-1552. Taler 1551, Saalfeld. Wappen, MONE. FILIOR....
Price realized
2'300 EUR
Save to watch list
View
«
‹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
›
»
Feedback / Support
Approximate value on