Leipziger Münzhandlung Heidrun Höhn

Auction 91  –  3 - 4 May 2019

Leipziger Münzhandlung Heidrun Höhn, Auction 91

Banknotes, Orders, Ancient and World Coins and Medals

Part 1: Fr, 03.05.2019, from 10:00 AM CEST
Part 2: Sa, 04.05.2019, from 10:00 AM CEST
The auction is closed.

Description

Niederlausitz Unbestimmte Münzstätten
Brakteat Stilisiert dargestellter Geistlicher von vorn stehend mit Mitra, Buch und Krummstab im doppelten Wulstkreis Bahrfeldt -, vgl. 740, (Niederlausitz) -, vgl. XIII, 165 Slg. Bonhoff - Fd. Machow -, vgl. 64 Fd. Lübben - Fd. Spremberg - Fd. Starzeddel -, vgl. 120 Fd. Groß-Briesen -, vgl. 87 Berger - Mehl -, vgl. 713 Leschhorn - Fd. Finsterwalde -, vgl. 68 Thormann - 0.43 g. Seltenes und numismatisch interessantes Exemplar. Min. Randausbruch, sehr schön

Die Zuweisung des vorliegenden Stücks ist nicht ganz eindeutig. Ähnliche Darstellungen sind aus der späten Brakteatenphase Magdeburgs bekannt, es bestehen jedoch auch Ähnlichkeiten in der Darstellungsweise zu den Brakteaten des Bistums Brandenburg. Anstelle der bei Mehl 713 zu erkennenden mitra bicornis tritt hier eine von vorn betrachtete Mitra auf, statt den beiden Schwerter Buch und Krummstab. Bei Bahrfeldt 740 sehen wir anstelle der einfach von vorn betrachteten Mitra wieder die mitra bicornis und statt Buch und Krummstab Buch und Kelch. Beide Zuweisungen erscheinen gleichermaßen plausibel. Aus diesem Grund wird zunächst dieses Stück von seiner Stilistik her jener Guppe der Niederlausitzer Brakteaten zugeordnet

Question about this lot?

Bidding

Price realized --
Starting price 135 EUR
Estimate 150 EUR
The auction is closed.
Feedback / Support