Auktionen Münzhandlung Sonntag

Auction 42  –  9 - 10 December 2024

Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 42

Ancient, German and World Coins and Medals

Part 1: Mo, 09.12.2024, from 1:30 PM CET
Part 2: Tu, 10.12.2024, from 10:00 AM CET
The auction is closed.

Description

Bodenseeraum/Oberschwaben/Nordschweiz.
Brakteat um 1180/1190. Doppeladler. Wulstring und Kreis aus Kreuzen, Vierecken und lilienartigen Zeichen. Klein/Ulmer (CC) 266, Cahn S. 127 Anm. 201. Klein (Der Rottweiler Pfennig) Tf. 6, IIIb, v.Höfken (Archiv für Brakteatenkunde) Bd. III, S. 301 Tf. 43,12, H. Buchenau (Der Brakteatenfund von Holzburg S. 137). 0,40 g
von größter Seltenheit, leichte Randrisse und Schrötlingsausbrüche, sehr schön

Prägung einer unbestimmten königlichen Münzstätte, von der bislang lediglich drei Exemplare bekannt sind. Klein/Ulmer verzeichnen in ihrer Concordantiae Constantienses nur die beiden Vorkommen in den öffentlichen Sammlungen des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg sowie im Bestand des Münzkabinetts des Landesmuseums Württemberg in Stuttgart. Letzteres Stück wurde nochmals abgebildet in Ulrich Kleins Aufsatz über den Rottweiler Pfennig als "nicht nach Rottweil gehörend". Als Münzstätten werden nach wie vor Ulm und Memmingen diskutiert, eine exakte Zuweisung war und ist jedoch bis dato nicht gelungen. Dieser Typus gehört zu den größten Mittelalter-Raritäten aus dem Bodenseeraum.

Question about this lot?

Bidding

Price realized 1'800 EUR
Starting price 1'800 EUR
Estimate 2'000 EUR
The auction is closed.
Feedback / Support