Auktionen Münzhandlung Sonntag

Auction 29  –  26 - 27 November 2018

Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 29

Ancient, German and World Coins and Medals

Part 1: Mo, 26.11.2018, from 2:00 PM CET
Part 2: Tu, 27.11.2018, from 10:00 AM CET
The auction is closed.

Description

Haus Habsburg. Ferdinand I. 1521-1564. Taler 1567. BEISCHLAG aus der LEVANTE. Brustbild Kaiser Karl V. mit Bügelkrone und geschultertem Zepter nach rechts, die Linke am Schwertgriff, am Ende der Umschrift die Jahreszahl / Gekrönter Doppeladler mit fünffeldigem Brustschild. 37,5 mm, 28,78 g, 3 mm dick
äußerst interessantes UNIKUM, winzige Randfehler, sehr schön
Die Vorderseite dieses höchst interessanten Beischlages - wohl levantinischer Herkunft- zeigt Karl V. mit der Jahreszahl 1567, was bereits in die Regierungszeit Maximilian II. (1564-1576) passen würde. Sie entspricht vom Bild her nahezu genau den Talern Karls V. aus der süddeutschen Münzstätte Kempten (vgl. Dav. 9348), wobei für die Rückseite ein in Böhmen geprägter Taler Ferdinands I. Pate stand. Hierfür kommen die Münzstätten Joachimsthal und Kuttenberg in Betracht (vgl. Dav. 8047 und 8050). Von der Ausführung her durchaus für einen Beischlag gefällig ausgeführt, verrät doch die Stellung der Buchstaben in den Umschriften und auch der Fehler "CAROIVS" dass der Urheber dieser kuriosen Prägung des Lesens möglicherweise nicht in Gänze fähig war oder aber auch nur auf schlecht erhaltenen Vorlagen zurückgreifen konnte. Die Prägung dieses Unikums erfolgte auf etwas dickerem, dafür minimal kleinerem Schrötling. Das Stück dürfte durchaus längere Zeit im normalen Geldumlauf kursiert sein, ohne wirklich aufzufallen. Wohl einmalige Gelegenheit zum Erwerb eines nicht nur numismatisch, sondern auch geldpolitisch hochinteressanten Talers.

Question about this lot?

Bidding

Price realized --
Starting price 2'250 EUR
Estimate 2'500 EUR
The auction is closed.
Feedback / Support