Nürnberg, Stadt. MARKEN und ZEICHEN. Große Silbermedaille 1728 von A. Vestner, auf die Grundsteinlegung der Carlsbrücke. Ansicht der zweibogigen Steinbrücke, darüber die Nürnberger Wappendreiheit / 15-zeilige Inschrift. Imh. 156.33. Fischer/Maué 232 (dieses Exemplar!), Bernh. 233. 80 mm, 176,85 g äußerst seltenes, prachtvolles Medaillon von feinster Erhaltung, fast Stempelglanz Die nach Kaiser Karl VI. benannte Brücke ersetzte eine überdachte Holzbrücke aus dem 15. Jahrhundert. Ihre Errichtung kostete die Stadt 30.000 Gulden. In Silber, Bronze und Zinn wurden zusammen nur 400 Exemplare geprägt. Exemplar der Sammlung Herbert J. Erlanger, aus der Spezialauktion "Nürnberg" der Bank Leu AG und der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart, Zürich 1989, Nr. 1095.
Price realized | 4'600 EUR |
Starting price | 3'600 EUR |
Estimate | 4'000 EUR |