Keltische Münzen
Süddeutschland und angrenzende Gebiete. Vindeliker.
Goldenes Regenbogenschüsselchen (Stater) "Typ Vogelkopf". 1./2. Jh. v.Chr. Vogelkopf mit deutlich sichtbarem Auge und langem, dünnen Schnabel zwischen zwei Punkten nach links in einem fast geschlossenen Dreiviertelkranz mit zwei Endkugeln und einem undeutlichen Zeichen / Fünf Kugeln in Torques (von den beiden oberen, linken gehen Strahlen nach links zum Torques, die beiden Strahlen von der mittleren Kugel haben einen kleinen Querstrich. Kellner Typ IID sowie vgl. 2327, Slg. Flesche -. 7,41 g
sehr schön
Aus einem Münchener Nachlass um 1980 mit diversen -in den Nachkriegsjahren- bei Goldschmieden gekauften Goldmünzen.
Price realized | 2'700 EUR |
Starting price | 2'250 EUR |
Estimate | 2'500 EUR |