RUSSLAND GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Alexey Michailowitsch, 1645 - 1676. 1/4 Dukat (1/4 Ugorsky) 1654. Gold. Bitkin 65 (R3); Friedberg 46; KM 40. 0.71 g. RR Sehr schön-vorzüglich
Alexei Michailowitsch, "der Sanftmütigste" war von 1645 bis 1676 Zar und Großfürst von Russland. Der zweite Zar aus der wachsenden Dynastie Romanow bestieg als Jugendlicher den Thron. Er war vier Monate vor dem Tod seines Vaters Michael I. erst sechzehn Jahre alt geworden. Da sein Vater ihn schon am Neujahrstag 1643 der Öffentlichkeit als Nachfolger präsentierte und in seiner Sterbenacht noch die Herrschaft übergab, war die Nachfolge gesichert und es folgte nun wieder ein Sohn dem Vater auf den Zarenthron. Während seine Regierung gelang es Alexei, die Rechte der Landesversammlung nach und nach wieder auszuschalten. Durchgreifend waren seine Reformen im Militär und in der Wirtschafts- und Handelspolitik. Im 1654 wurden im Auftrag des Zaren Goldmünzen in verschiedenen Gewichten geprägt. Die Kosaken von Truppen Bohdan Khmelnytsky wurden mit Goldmünzen in Gewicht von 1/4 Ugorsky ausgezeichnet. Zum ersten Mal wurde das Datum auf russischen Münzen in arabischen Ziffern auf den Goldmünzen von 1654 angegeben.
Price realized | -- |
Starting price | 3'000 EUR |