Auktionshaus Tietjen+Co.

Auction 127  –  22 April 2022

Auktionshaus Tietjen+Co., Auction 127

Ancient, German and World Coins and Medals, Banknotes, Order & Decorations, V...

Fr, 22.04.2022, from 10:00 AM CEST
The auction is closed.

Description

HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN
Hamburgische Prägungen in Gold
„Bank-Portugaleser“ zu 10 Dukaten 1863 (v. Lorenz nach Entwurf von Otto Speckter) auf die Einweihung der neuen St. Nicolaikirche. Der Glaubensengel mit Schwert und Palmzweig zwischen brennender Kirche und neu erbautem Kirchenschiff. Rs. Die vollendete Kirche. Gaed. 2122. Kirsten (Gold) 950, Fortprägung! Zuschlag RM 130.–. Oetl. 1406. Slg. Vogel „Geschichte in Gold“ (1991) Nr. 304 (ohne Gewichtsangabe). 42 mm. 36,61 g. Fortprägung im 100-Mark-Gewicht mit Rand­ punze 100 M auf Veranlassung des Senats für Jubiläen seiner Beamten. Leichte Kratzer im Rs-Feld. GOLD. Die Hauptkirche St. Nikolai (Baubeginn 1195) wurde beim Hamburger Brand am 5. Mai 1842 völlig zerstört. Bereits 1844 erfolgte eine öffentliche Ausschreibung, an der sich auch Chateauneuf und Gottfried Semper beteiligten. Sieger wurde der englische Architekt Georg Gilbert Scott. Der Grundstein für die neue Kirche wurde 1846 gelegt, auf die Einweihung ist obige Schaumünze geschlagen, die Vollendung des Turms erfolgte 1874. 100 Jahre nach dem großen Stadtbrand haben englische Bomben das Meisterwerk des englischen Baumeisters abermals zerstört! Heute ist nur die Turmruine als Mahnmal erhalten. Die heutige Nikolaikirche wurde 1957 zum Klosterstern verlegt. Möge diese Kirche länger bestehen! Exemplare in Silber siehe Nrn. 87, 88.
vz

Question about this lot?

Bidding

Price realized 6'000 EUR
Starting price 1'350 EUR
Estimate 1'500 EUR
The auction is closed.
Feedback / Support