SCHWEIZ. Bern. Stadt und Kanton. Dicken o. J. / ND, Bern. (geschlagen 1482). Bär nach links, darüber einköpfiger Adler nach links. + M [Ringel über Punkt] ONETA * BE°R.NE. NSIS. Rv. Jugendliche Büste des hl. Vinzenz nach rechts. + SANCTVS * VINCENCIVS. 9.16 g. Geiger 14.1.1. HMZ 2-163a. Von grösster Seltenheit / Of the highest rarity. Henkelspur und bearbeitet / Mount mark and tooled. Fast sehr schön / About very fine. Von diesem frühesten Dicken Berns (und auch der Schweiz), welcher als Vorbild die Avers der mailändischen Testoni von Galeazzo Maria Sforza nahm (1474-1476 geschlagen; M.I.R. 201), gibt es zwei bekannte Varianten. Von der ersten Variante waren bis heute zwei Exemplare bekannt, welche in den Münzkabinetten des Bernischen Historischen Museums und in Winterthur liegen. Die zweite Variante ist nur in einem Exemplar erhalten geblieben, welches ebenfalls im Münzkabinett Winterhur aufbewahrt wird. Dieses Stück hier stammt von der ersten Variante und dürfte das einzige bekannte Exemplar in Privathand sein.
Price realized | 6'500 CHF |
Starting price | 5'000 CHF |