Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte
Band 42/43, 1992/1993. Enthält u. a.: Kostial, Michaela: Keltische Fundmünzen aus Unterfranken; Hildebrandt, Hans Joachim: Die Metrologie der frühen römischen Münzen. Mit einem Informatikbeitrag von W. Böhmer; Kampmann, Ursula: Asklepios mit Omphalos in der römischen Reichsprägung. Zu einem Beispiel der Beeinflussung der Reichsprägung durch Lokalmünzen; Nollé, Johannes: Kaiserliche Privilegien für Gladiatorenmunera und Tierhetzen. Unbekannte und ungedeutete Zeugnisse auf städtischen Münzen des griechischen Ostens; Karbach, Franz-Bernd: Die Münzprägung der Stadt Eirenopolis in Ostkilikien; Emmerig, Hubert: WELFVS DVX. Pfennige Herzog Welf II. (1101-1120) aus Regensburg; Klose, Dietrich O. A.: Die Barschaft eines englischen Reisenden aus dem frühen 12. Jahrhundert von der Rachelburg bei Flintsbach, Landkreis Rosenheim; Röblitz, Günther: Halbgroschen und Pfennige aus Schmalkalden unter Hermann II. von Hessen (1376-1413); Mehl, Manfred: Ein Münzschatz des 15. Jahrhunderts aus Niederösterreich; Schneider, Konrad: Von kupfernen Hellern und Kleingeldproblemen in Frankfurt 1770-1840; Baldus, Hans Roland: Zweitausgaben bayerischer Geschichtstaler: ihr numismatischer Nachweis; Volz, Peter: Unbekannte deutsche Schaumünzen des 16. Jahrhunderts. Teil II (Hans Schwarz, Friedrich Hagenauer); Weber, Ingrid S.: Ein Wachsabguß von Franz Anton Schega; Dräger, Ulf: Entwürfe für Medaillen und Orden von Karl Friedrich Schinkel 1812 bis 1818; Barth, Matthias: Ex libris numismaticis: eine Auswahl numismatischer und heraldischer Bucheignerzeichen aus fünf Jahrhunderten in der Bibliothek der Staatlichen Münzsammlung München. 400 S. mit zahlreichen Abb. Broschiert
Price realized | -- |
Starting price | 20 EUR |