Würzburg
Stadt
Versilbertes Bronze-Galvano
1889
auf die 1200j. St.-Kilians-Feier
Vs: Stadtansicht von Norden, darüber strahlende Madonna, Umschrift
Rs: Die Heiligen Kilian, Kolonat und Totnan auf Sockeln, Umschrift
Material: Galvano versilbert
Größe: 72.0mm
Gewicht: 195.35g
Literatur: Slg. Piloty -; Wagner 1889.08
Erhaltung: O'Etui, vorzüglich+
Tags: Architektur:Stadtansichten, Religion:Heilige
Die St.-Kilians-Feier war das 1200j. Jubiläum des Märtyrertodes des Hl. Kilian im Jahre 689. Kilian war der Legende nach ein irischer Wanderprediger, der im 8. Jahrhundert in Franken missioniert haben soll. Kolonat und Totnan waren seine Begleiter, alle drei erlitten den Märtyrertod. Die drei Heiligen gelten als die "Frankenapostel"; sie treten zumeist als Dreiheit auf. Diese Medaille scheint es nur als Galvano, nicht als Bronze- oder Silberprägung zu geben. Die Füllung besteht aus Blei.
Price realized | -- |
Starting price | 120 EUR |