WORMS, BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE.
KONRAD I. VON STEINACH, 1150-1171. Dünnpfennig. Mitriertes Brustbild schräg n. l. mit geschlossenem Buch und nach innen gewendetem Krummstab; über dem Buch drei Punkte (beim 2. Exemplar drei Ringel). Schriftkreis zwischen zwei Perlkreisen. Rv. Kreuz, in zwei Winkeln ein rückwärts blickender Lindwurm, in einem Winkel zwei übereinander gelegte Dreiecke mit Punkt in der Mitte, im anderen Winkel ein achtstrahliger Stern und ein Punkt. 0,76 und 0,75 g. Joseph 94, Slg. A. 183, Slg. Bonh. -. Zwei sich ergänzende zweiseitig geprägte Exemplare: Bei einem ist die Vorderseite, beim anderen die Rückseite gut ausgeprägt.
Sehr schön
Aus Busso Peus Nachf., Frankfurt a. M., Auktion 328 vom 2. 5. 1990, Los 1701
Price realized | 260 EUR |
Starting price | 240 EUR |
Estimate | 300 EUR |