ALTDEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
AUGSBURG, STADT
Ovaler einseitig gravierter Patenpfennig 1751. "Der A. 1751 d 20 Merz abends 9 uhr gebohrne Frl. Maria Magdalena v. Stetten wünschen Dero Tauff Paten Maria Magdalena Iacobina v: Rauner auf Mühringen und Christoph v. Rad, alles Zeitl: und Ewigen Wohlergehen". 24 x 28 mm; 2,87 g.
Vorzüglich Der Täufling Maria Magdalena von Stetten, * 1751, † 1823, war die Tochter des Philipp Christoph von Stetten, * 1710, † 1771, und seiner Ehefrau Maria Jacobina geb. von Rad, * 1720, † 1777. Ihr Großvater mütterlicherseits war Christoph d. J. von Rad, * 1676, † 1730, Geheimer Kammer- und Hofjuwelier Kaiser Karls VI. und Mitglied des Inneren Rats von Augsburg. Der Pate Christoph von Rad, * 1726, war also der Onkel des Täuflings; sein Vater und sein Großvater waren beide Goldschmiede. Die Patin Maria Magdalena Jacobine von Rauner auf Mühringen war seine Verlobte; das Paar heiratete am 10. Mai 1751 in Augsburg.
Price realized | 170 EUR |
Starting price | 80 EUR |
Estimate | 100 EUR |