KILIKIEN EPIPHANEIA
Caracalla mit Iulia Domna, 212-217 n. Chr. AE-Tetrassarion 214/215 n. Chr. (= Jahr 282) Vs.: gepanzerte und drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r., Rs.: drapierte Büste der Iulia Domna n. r. SNG Pfalz 477 var.; SNG Levante -; SNG France -; SNG Righetti 1546 var. 16.50 g. RR schwarze Patina, s/ss
Caracalla und Iulia Domna waren im April 215 n. Chr. aus dem Winterlager Nikomedeia nach Osten aufgebrochen und erreichten im Sommer Antiocheia am Orontes. Ob sie durch Epiphaneia kamen, ist nicht sicher, aber wahrscheinlich. Immerhin nahmen die Epiphaneier offensichtlich den Zug zum Anlass, auch der Kaiserin-Mutter ihre Referenz zu erweisen.
Price realized | 140 EUR |
Starting price | 108 EUR |
Estimate | 120 EUR |