PERSONEN MALER UND BILDHAUER
Durand, Charles Auguste Émile, genannt Carolus-Duran, 1837-1917. Bronzehohlgussmedaille 1906 v. Pierre-Victor Dautel Vs.: Büste im Anzug n. r., unten ROME 1906, Randpunzierung "Koller 1", Dm. 99 mm Forrer -; Kunsthalle Hamburg -; Maier -. 144.02 g. RR dunkelbraune Patina, vz
ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
Der Maler mit dem Pseudonym "Carolus Duran" galt als der gefragteste Porträt-Maler seiner Zeit. 1905 ernannte man ihn zum Direktor der französischen Akademie in Rom. Pierre-Victor Dautel hatte 1902 den Grand prix de Rome gewonnen und war bis zum 31. Dezember 1905 Gast in der Villa Medici. Anfang 1906 traf er Carolos Duran in Rom und schuf dieses Porträt-Medaillon.
Price realized | 90 EUR |
Starting price | 90 EUR |
Estimate | 100 EUR |