Kölner Münzkabinett

Auction 109  –  16 November 2018

Kölner Münzkabinett, Auction 109

Ancient Coins

Fr, 16.11.2018, from 10:15 AM CET
The auction is closed.

Description

★ Very rare and among the finest known examples ★

SYRIEN SELEUCIS ET PIERIA, ANTIOCHEIA AM ORONTES
C. Cassius Longinus, Proquaestor Syriae, 53-51 v. Chr. AR-Tetradrachme im Namen des Philippos I. Philadelphos Vs.: Kopf mit Diadem n. r., Rs.: Zeus Nikephoros thront n. l., links Monogramm für Gamma KAc (!), im Abschnitt Blitzbündel Houghton/Lorber 2489.3; RPC 4126 mit Suppl. 2, 62 (nur 11 Stücke); Prieur 3; McAlee 3. 15.13 g. R Prachtexemplar, vz

Die frühesten "römischen" Tetradrachmen des Philippos Philadelphos-Typs tragen Monogramme von Aulus Gabinius, Proconsul Syriae, 57-55 v. Chr. (19 Vs.-Stempel), Marcus Licinius Crassus, Quaestor, 54-53 v. Chr. (2 Vs.-Stempel), und Gaius Cassius Longinus, Proquaestor, 53/51 v. Chr. (1 Vs.-Stempel). Letzterer war im Stab des Crassus 54/53 v. Chr. nach Syrien gegangen. Nach der Katastrophe bei Karrhai führte er die Reste des römischen Heeres nach Syrien und verteidigte die Provinz erfolgreich gegen parthische Angriffe. Am 7. Oktober 51 v. Chr. besiegte und vertrieb er Osakes und seine Kavallerie. Nach Ankunft des neuen Proconsuls Syriae, Marcus Bibulus, kehrte Cassius nach Rom zurück. 49 v. Chr. trat er als Volkstribun auf die Seite des Pompeius. 47 v. Chr., nach dessen Tod in der Schlacht von Pharsalos, begnadigte ihn Caesar und machte ihn zum Legatus, bestimmte ihn für 43 v. Chr. zum Statthalter von Syrien, setzte ihn jedoch zunächst nicht ein und verweigerte ihm den Konsulat. Cassius wurde Anstifter der Verschwörung gegen Caesar. Nach dessen Ermordung wurde Cassius im Spätsommer 44 v. Chr. die Provinz Cyrenaica zugewiesen, doch setzte er sich mit Waffengewalt in Syrien durch. 43 v. Chr. verbündete er sich in Smyrna mit Brutus. In der Schlacht bei Philippi, am 23. Oktober 42 v. Chr., schlug Marcus Antonius Cassius und eroberte sein Feldlager. Ohne Wissen von der Eroberung des Lagers von "Caesar" (dem späteren Augustus) durch Brutus, beging Cassius Selbstmord. Brutus soll ihn als "den letzten Römer" gepriesen haben.

Question about this lot?

Bidding

Price realized --
Starting price 1'800 EUR
Estimate 2'000 EUR
The auction is closed.
Feedback / Support