SYRIEN KÖNIGREICH DER SELEUKIDEN
Seleukos I. Nikator, 312-281 v. Chr. AR-Tetradrachme 281/0-274 v. Chr., postum, unter Philetairos Pergamon Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r., Rs.: Zeus aetophoros thront n. l., links im Feld Kopf der Athena n. r., unter dem Thron Mondsichel Houghton/Lorber 308b; Newell, WSM 1532; SNG Spaer 242. 17.21 g. hübsche Tönung, ss
erworben 2002 (Sammlernotiz)
Das Stück entstammt der entscheidenden Phase der Entstehung des pergamenischen Königreiches. Philetairos, der den Schatz des Lysimachos in Pergamon verwahrte, ging mitsamt dessen 9000 Talenten im Jahr 282 v. Chr. zu Seleukos über. Die Niederlage des Lysimachos in der Schlacht von Kouropedion 281 v. Chr. und der Tod des Seleukos I. im folgenden Jahr brachten eine Zeit der Unsicherheit, die in einer unbestimmten, auf Neutralität bedachten Münzprägung des Philetairos Ausdruck fand. So greift der Dynastiegründer zunächst auf die politisch unbedenklichen Alexandertypen zurück, die er im Namen des Seleukos I. prägen ließ, um seine Loyalität zu dem zu diesem Zeitpunkt wohl bereits verstorbenen Seleukidenherrscher zu bekunden.
Price realized | 850 EUR |
Starting price | 360 EUR |
Estimate | 400 EUR |