Kölner Münzkabinett

Auction 115  –  29 October 2021

Kölner Münzkabinett, Auction 115

Celtic, Greek, Roman and Byzantine coins

Fr, 29.10.2021, from 12:00 PM CEST
The auction is closed.

Description

RÖMISCHE KAISERZEIT
Postumus, Usurpator in Gallien, 260-269 n. Chr. BI-Antoninian 268 n. Chr. Köln Vs.: IMP C POSTVMVS P F AVG, gepanzerte und drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r., Rs.: IOVI V-ICTO-RI, Iupiter Victor mit Blitzbündel und Speer im Ausfallschritt n. l., Kopf n. r., im Feld C - A (= Colonia Agrippinensium) RIC 311; Coh. 163; Elmer 570; AGK 40. 3.26 g. R kl. Schrötlingsfehler, ss

Die Nennung der Münzstätte auf dieser Prägung ist nicht, wie vielfach behauptet, mit der Einrichtung einer Münze in Köln zu verbinden. Die Prägestätte hat sich vielmehr von Beginn der Herrschaft des Postumus an in Köln befunden. Dabei handelt es sich um dieselbe Prägestätte, die zuvor für Gallienus gearbeitet hatte. Vgl. dazu W. Weiser, Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln) Münzstätte des Kaisers Postumus (269-269), Kölner Jahrbuch 35, 2002, 275-279, bes. 276 ff.

Question about this lot?

Bidding

Price realized 460 EUR
Starting price 180 EUR
Estimate 200 EUR
The auction is closed.
Feedback / Support