Kölner Münzkabinett

Auction 115  –  29 October 2021

Kölner Münzkabinett, Auction 115

Celtic, Greek, Roman and Byzantine coins

Fr, 29.10.2021, from 12:00 PM CEST
The auction is closed.

Description

Theodoros Gabras, Sebastos & Dux (von Trapezus), 1090-1098. Bleisiegel Vs.: drapierte Büste des hl. Theodoros Stratelates mit Schild und Lanze v. v., Rs.: 6 Zeilen Schrift (ein doppelter dodekasyllabischer Vers) fehlt im Wiener Versindex und in den Zitierwerken. 18.96 g. RR graubeige Patina, ss-vz

"Ho (hagios) Theodoro(s) ho stratela(tes) / son synonymon t(on) sebast(on) tris makar s (= kai) duka Gabran o stratelata sk(epois)" - "Der heilige Theodoros, der Stratelates / seinen Gleichnamigen, den Sebastos, dreimal Glückseliger, und Dux, Gabras, o Stratelates, beschütz" Theodor Gabras aus Trapezus war verheiratet mit Irene Taronitissa (?), gest. 1091, und dann mit Anna, einer adligen Alanin, Cousine seines Förderers Isaak Komnenos Sebastokrator. Die Türken hatten Trapezus belagert und wurden von Theodor, wohl 1090, vertrieben. Der Sieger zog nach Konstantinopel, wo Alexios I. Komnenos ihn zum Sebastos erhob und als Dux von Trapezus (Chaldia) einsetzte, unter Zurückhaltung seines Sohnes Gregorios. Theodor verteidigte in seinem Dukat die Städte Koloneia und Neokaisareia gegen Angriffe des Danishmend, Trapezus gegen Georgier und eroberte Paipert von den Türken zurück, fiel jedoch 1098 im Kampf vor Theodosiupolis (Erzerum). Seit dem 12. Jh. wird er in der Ostkirche als Märtyrer, seit dem 14. als Heiliger verehrt (Namenstag: 2. Oktober).

Question about this lot?

Bidding

Price realized 700 EUR
Starting price 450 EUR
Estimate 500 EUR
The auction is closed.
Feedback / Support