Leipziger Münzhandlung Heidrun Höhn

Auction 107  –  20 - 22 May 2025

This auction offers live bidding  |  Go to live bidding
Leipziger Münzhandlung Heidrun Höhn, Auction 107

Banknotes, Orders, Ancient and World Coins and Medals

Part 1: Tu, 20.05.2025, from 12:00 PM CEST
Part 2: We, 21.05.2025, from 10:00 AM CEST
Part 3: Th, 22.05.2025, from 10:00 AM CEST
Pre bids are accepted until:
Part 1: Tu, 20.05.2025, until 11:30 AM CEST
Part 2: We, 21.05.2025, until 9:30 AM CEST
Part 3: Th, 22.05.2025, until 9:30 AM CEST

Description

Reuss-Jüngere Linie - Gera
Heinrich XXX. 1748-1802 Silbermedaille 1773 (J.L. Oexlein) Auf die Vermählung mit Luise Christiane von Pfalz-Birkenfeld. Brustbilder des Hochzeitspaares einander gegenüber / Palmbaum mit Früchten, an dem sich ein Weinstock emporschlingt, über dem Baum Auge Gottes in Strahlen, links eine aus Wolken kommende segnende Hand, im Hintergrund Schloss Osterstein. 56 mm, 47,52 g Schmidt und Knab 663 Slg. Erlanger 2317 Selten. Kl. Kratzer, fast vorzüglich

Bei dieser prachtvollen Medaille erleben wir ein ähnliches Bildmotiv wie auf der Rückeite des Reussischen Dreifaltigkeitstalers. Wir sehen hier die Dreifaltigkeit in der Form des allsehenden Auges. Zusätzlich dazu eine weihende Hand Gottes aus den Wolken über einem Palmbaum, der von Weinreben umrankt wird. Die Palme als Symbol für Schutz, Frieden und Sieg und die Weinranke als Symbol für Kultur, Friede und Wohlstand bilden zusammen eine Glück verheißende Zukunft, welche durch Gott und die Dreifaltigkeit gesegnet und manifestiert wurde. Die Metapher der sich gegenseitig umrankenden und umgarnenden Pflanzen ist als ein Philemon und Baucis Motiv zu verstehen, es symbolisiert die innige Verbundenheit der beiden frisch Vermälten.

Question about this lot?

Bidding

Starting price 1'600 EUR
According to the auction house, there is no bid on this lot yet.
Place a pre bid  (15 days left)
Feedback / Support