Leipziger Münzhandlung Heidrun Höhn

Auction 107  –  20 - 22 May 2025

This auction offers live bidding  |  Go to live bidding
Leipziger Münzhandlung Heidrun Höhn, Auction 107

Banknotes, Orders, Ancient and World Coins and Medals

Part 1: Tu, 20.05.2025, from 12:00 PM CEST
Part 2: We, 21.05.2025, from 10:00 AM CEST
Part 3: Th, 22.05.2025, from 10:00 AM CEST
Pre bids are accepted until:
Part 1: Tu, 20.05.2025, until 11:30 AM CEST
Part 2: We, 21.05.2025, until 9:30 AM CEST
Part 3: Th, 22.05.2025, until 9:30 AM CEST

Description

Großbritannien
George III. 1760-1820 Goldmedaille 1768 (Pingo) Goldene Preismedaille der Royal Academy für besondere Leistungen in den Disziplinen Architektur, Malerei und Bildhauerei. Kopf nach rechts, GEORGIVS III D. G. MAGN. BRIT. FR. ET HIB. REX / Pallas weist einem Schüler an der Meeresküste einen Gebirgsweg zum Tempel der Weisheit. Ohne Randschrift. 54,25 mm, 100,96 g Eimer 723 Brown 132 Äußerst seltenes und attraktives Exemplar. Kl. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich

Eine Gesellschaft von Künstlern traf sich in St. Peter's Court, St. Martin's Lane, um 1739, welche sich durch Hogarth als Gesellschaft etablierte. Die erste Zusammenkunft der Royal Academy fand 1760 statt und wurde als Institution schließlich unter der Schirmherrschaft von Georg III. bis 1768 weiterexistierte; das Jahr, in welchem diese Preismedaille gestiftet wurde. 1770 wurden schließlich 10 Medaillen in Gold und in Silber herrausgegeben. Durch die geringe Auflagenhöhe dieses Stückes und ihre eindrucksvolle Darstellung auf der Rückseite stellt dieses Stück eine Preismedaille der besonderen Art dar.

Question about this lot?

Bidding

Starting price 14'000 EUR
According to the auction house, there is no bid on this lot yet.
Place a pre bid  (14 days left)
Feedback / Support