Leipziger Münzhandlung Heidrun Höhn

Auction 103  –  16 - 19 April 2024

Leipziger Münzhandlung Heidrun Höhn, Auction 103

Banknotes, Orders, Ancient and World Coins and Medals

Part 1: Tu, 16.04.2024, from 2:00 PM CEST
Part 2: We, 17.04.2024, from 10:00 AM CEST
Part 3: Th, 18.04.2024, from 10:00 AM CEST
Part 4: Fr, 19.04.2024, from 10:00 AM CEST
The auction is closed.

Description

Sachsen-Eisenberg
Christian 1680-1707 Achteckige Silberklippe o.J. (Wermuth?) Auf die Vergänglichkeit. Ein sitzender Knabe macht Seifenblasen vor Blumentopf, OMNE EST VANITAS (= Alles ist Vergänglichkeit) / LEHRE UNS BEDENKEN DASS WIR STERBEN MÜSSEN. 20 x 18 mm, 1,92 g GPH - Gräßler/Walde - Leitzmann NZ Nr. 15 (1892), Sp. 114, Nr. 5 Wohlfahrt - Selten. Vorzüglich

Die vorliegende Medaille fällt zunächst durch ihre beeindruckende Darstellung und das eindrucksvolle Vanitas-Motiv auf, das seit dem 30-jährigen Krieg in der Kunst beliebt war. Leitzmann erwähnte dieses Exemplar in seiner Abhandlung über "Münzen und Medaillen der ausgestorbenen Linie Sachsen-Eisenbergs" als eine Medaille dieses Hauses, die höchstwahrscheinlich von Wermuth geschaffen wurde.

Question about this lot?

Bidding

Price realized 440 EUR
Starting price 135 EUR
Estimate 150 EUR
The auction is closed.
Feedback / Support