Frankreich
Karl X. 1824-1830 Goldmedaille zu 20 Dukaten 1825 (F. Gayrard) Auf seine Krönung in der Kathedrale von Reims. Stehender König im Krönungsornat / Lorbeerkranz. 45,5 mm, 74,59 g Collignon - GOLD. Kl. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
Seit der Restauration der Bourbonen mit der Thronbesteigung Ludwigs XVIII. 1814/15 stand Karl an der Spitze der Ultraroyalisten, die im politischen Spektrum die äußerste Rechte bildeten. Am 16. September 1824 folgte er Ludwig XVIII. auf den Thron. Er wurde infolge seiner klerikal-reaktionären Politik und seiner Bestrebungen zur Wiedereinführung der absoluten Monarchie 1830 durch die Julirevolution gestürzt. Seine am 29. Mai 1825 erfolgte Salbung und Krönung in der Kathedrale von Reims durch den Erzbischof von Paris, mit dem prunkvollen Zeremoniell des Ancien Régime, verdeutlichte, dass er sich als König von Gottes Gnaden betrachtete und nicht als konstitutionellen Monarchen. Im diesem Regierungsstil wurde auch jene Prunkmedaille in Gold herausgegeben, die ihn im Stil eines absolutistischen Herrschers zeigt, der er de jure eigentlich nicht mehr war.
Price realized | 10'000 EUR |
Starting price | 9'000 EUR |
Estimate | 10'000 EUR |