Leisnig - Burggräfliche Münzstätte
Albrecht ca. 1228-1258 Brakteat, Torgau oder Leisnig Auf einer Bank sitzender Burggraf mit Lilienzepter und Doppelreichsapfel, neben dem Kopf im Feld links Sporenrädchen und rechts 6-strahliger Stern Thieme 537 (Leisnig) Schwinkowski 351 Slg. Krug 130 Berger 1908 (Eilenburg) Slg. Bonhoff 1015 Fd. Seega 583 Leschhorn 4117 0.78 g. Randausbruch, sehr schön+
Die Burggrafschaft Leisnig wurde bei der Errichtung des Pleißenlandes durch Kaiser Friedrich I. einbezogen und blieb reichsmittelbar. Ein Sporenrädchen gilt als Kennzeichen der Leisniger Brakteaten (siehe Leschhorn S. 825, Nr. 4117).
Price realized | 220 EUR |
Starting price | 162 EUR |
Estimate | 180 EUR |