Kaiserzeit
Lucilla, Gemahlin des Lucius Verus +182 Sesterz 163/166, Rom Auf die Geburt ihrer Tochter. Brustbild mit Palla nach rechts, LVCILLA AVGVSTA / Fecunditas sitzt mit drei Kindern nach rechts, FECVNDITAS SC. Mit altem Tütchen der Münzhandlung Robert Ball Nachf. Berlin RIC 1736 C. 21 Kampmann 40.21 Sehr schön
Die Reversdarstellung ist an dieser Stelle sehr interessant. Auf Grund der Darstellung von insgesamt drei Kindern könnte man auf die Geburt des 3. Kindes schließen lassen. Laut Cass. Dio 72,4,4 entstammte aus der Ehe mti Lucius Verus jedoch nur eine Tochter ubekannten Namens. Die späteren beiden Kinder Aurelia und Claudius dürften aus der späteren Ehe mit Ti. Claudius Pompeianus stammen (vgl. hier PIR C 971, 973 und 975)
Price realized | -- |
Starting price | 90 EUR |
Estimate | 100 EUR |