Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung

E-Auction 308  –  12 November 2024

Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, E-Auction 308

Coins, Medals and lots from Ancient to Modern Times

Tu, 12.11.2024, from 10:00 AM CET
The auction is closed.

Description

NEUZEITLICHE NACHAHMUNGEN ANTIKER MÜNZEN. BECKER-FÄLSCHUNGEN. Imitation einer Drachme aus Ambrakia. ø 16mm (5.19g). Vs.: Kopf der Dione mit Lorbeerkranz u. Schleier n. l. Rs.: A - M, Obelisk mit Tänia, alles im Lorbeerkranz (Vorbild: ca. 238 - 168 v. Chr.; BMC 1; Taf. XVIII, 1). G.F.Hill, Becker the Counterfeiter 53. Attraktive Tönung, Einschnitte am Rand, ss-vz Carl Wilhelm Becker wurde 1772 in Speyer geboren. Er begann früh damit, sich für antike Münzen zu interessieren, sie abzuzeichnen und Prägestempel nach ihrem Vorbild zu schneiden. Später begann er mit Münzen und Antiquitäten zu handeln. Nach und nach verdichtete sich bei Sammlern und Museen der Verdacht, dass Becker zwischen den echten Münzen auch falsche, selbst hergestellte verkaufte. Becker gab daraufhin ganz offen zu, dass er Stempel schnitt und Münzen prägte, bestritt jedoch jede Betrugsabsicht. Sein Ziel sei gewesen, Sammlern gute Kopien von interessanten Stücken zu liefern, deren Originale für die meisten unerreichbar wären. Er bedauerte, dass seine Kopien als Originale weiterverkauft worden waren.1830 starb C. W. Becker und seine Witwe verkaufte seine Stempel an das Museum Saalburg, von wo sie 1911 in das Kaiser-Friedrich-Museum Berlin kamen.

Question about this lot?

Bidding

Price realized 80 EUR
Starting price 80 EUR
Estimate 100 EUR
The auction is closed.
Feedback / Support