Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung

E-Auction 306  –  16 October 2024

Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, E-Auction 306

Coins of the City of Nikaia - Collection Prof. Dr Wolfram Weiser

We, 16.10.2024, from 2:00 PM CEST
The auction is closed.

Description

BITHYNIEN. NIKAIA. Marc Aurel, 161 - 180 n. Chr. Assarion ø 22mm (7.37g). St. 210°. Vs.: AVT KAI M AVP - ANTΩNINOC, Kopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: NIK I-EΩN, Nike steht mit Lorbeerkranz und Palmzweig auf Globus n. l. BMC - ; SNG Cop. - ; SNG v. Aulock - ; Weiser, Köln - ; RPC VI 1 online - (dort nur drei Diassaria des Typs, mit Rechtsporträt: RPC IV 1 online 5495, 10384). Guter Stil! Grünbraune Patina, vz. Provenienz: Ex Leu Numismatik 14, Winterthur 2020, Los 951 (Zuschlag: 229,- SFR). Der Reverstyp ist in der römischen Reichskunst auf Münzen von Augustus bis Marcus Aurelius und Lucius Verus bekannt (F. Schmidt-Dick, Typenatlas der römischen Reichsprägung von Augustus bis Aemilianus I: Weibliche Darstellungen, Wien 2002, 122, f1/A6 Taf. 53). Augustus hatte diese Statue aus Tarentum nach Rom überführen und 29 v. Chr. in der neu errichteten Curia aufstellen lassen (Cassius Dio 51, 22. 1 f.; Sueton, Augustus 100; vgl. P. Zanker, Augustus und die Macht der Bilder, München 1987, 85 ff. mit Abb. 62b). Sie erscheint zuerst auf Denaren des Imperator Caesar (Augustus), geprägt in Brundisium/Rom 29 v. Chr. (Cohen 64; RIC I² 59, 254-255 Taf. 5). Einen Victoriolaglobus präsentiert Marcus Aurelius auch auf dem Diassarion Los 1044.

Question about this lot?

Bidding

Price realized 450 EUR
Starting price 120 EUR
Estimate 150 EUR
The auction is closed.
Feedback / Support