Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung

Auction 297, Part 1  –  9 October 2023

Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 297, Part 1

Klaus Grigo Collection - Kingdom of Bactria and Territories

Mo, 09.10.2023, from 2:00 PM CEST
The auction is closed.

Description

KÖNIGREICH BAKTRIEN. Diodotos I., ca. 255/50 - 230 v. Chr. Diodotos I., ca. 255/50 - 230 v. Chr. Stater ø 19mm (8.31g). Im Namen Antiochos' II., ca. 246 v. Chr. Vs.: Kopf mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΝΤΙΟΧΟΥ, Zeus mit Blitzbündel und Ägis n. l., zu seinen Füßen Adler, darüber Kranz. Bordeaux A11; HGC 9, 234; SC 629.2; Kovalenko IX; Zeng NC 173, Taf. 16-17; Bopearachchi 1A. Gold! vz Diodotos I. begründete das graeco-baktrische Königreich schrittweise: Zunächst setzte der Satrap sein eigenes Porträt und eine eigene dynastische Gottheit auf seine Münzen - passend zu seinem Namen (Diodotos = Geschenk des Zeus ) den blitzschleudernden Göttervater. Um 246 v. Chr. maßte er sich mit der Prägung von Goldmünzen ein königliches Privileg an, wenngleich er diese noch im Namen des Antiochos II. ausgab. Der auf vielen Exemplaren abgebildete Lorbeerkranz könnte andeuten, dass Diodotos im Vorfeld einen militärischen Erfolg errungen hat, der seine Machtstellung festigte. Die durch den Dritten Syrischen Krieg geschwächten Seleukiden vermochten die Abspaltung des Diodotos nicht aufzuhalten, sodass dieser zuletzt seine Münzen im eigenen Namen mitsamt Königstitel prägte.

Question about this lot?

Bidding

Price realized 8'500 EUR
Starting price 6'400 EUR
Estimate 8'000 EUR
The auction is closed.
Feedback / Support