Altdeutschland und RDR bis 1800: Nürnberg: Goldgulden 1646 (Jahreszahl aus 1645 geändert). St. Sebaldus mit Kirchenmodell und Stab stehend SANCTUS SEBALDUS Adler, auf dem Brustschild N, MONETA AVREA REIPVB NORIMBERG Ao. 3,14 g. Friedberg 1818, Kellner 36. Alle Jahrgänge sind sehr selten, die Sebaldusgoldgulden gehörten schon immer zu den begehrtesten altdeutschen Münzen. Kleine Schrötlingsfehler, Walzenprägung, vorzüglich - Stempelglanz.
[differenzbesteuert]
Price realized | -- |
Starting price | 10'000 EUR |