Brandenburg-Preußen. Wilhelm I. 1861-1888. Tragbare, ovale Silbermedaille 1874 unsigniert, auf den Tod des Reichstagsabgeordneten und Gutsbesitzers Adelbert Graf von der Schulenburg-Filehne am 27. Juni. Dessen Brustbild im Mantel nach rechts / Kreuz über dem Todesdatum im Eichenlaubkranz. 20,8 x 24 mm, 5,03 g
selten, mit originaler verstifteter Trageöse und Ring, feine Patina, sehr schön-vorzüglich
Adelbert Graf von der Schulenburg-Filehne war auf dem Berliner Gymnasium Mitschüler Ottos von Bismarck. 1836-1839 studierte er Rechtswissenschaften in Berlin, 1840 wurde er Auskultator bei der Justizkammer in Schwedt/Oder. Im dort stationierten Dragonerregiment Nr. 2 leistete er 1842-1851 als Offizier seinen Militärdienst. Später bewirtschaftete er sein Rittergut, 1855 erbte er die Herrschaft Filehne (heute Wilen) in der Provinz Posen. 1871-1874 war er Vorsitzender des Posener Provinziallandtages, 1866-1873 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses, 1867-1874 erst Mitglied des Norddeutschen Reichstags, dann des Deutschen Reichstags für die Konservative Partei für den Wahlkreis Bromberg I (Czarnikau-Chodziesen).
Price realized | -- |
Starting price | 90 EUR |
Estimate | 100 EUR |