Auktionen Münzhandlung Sonntag

Auction 42  –  9 - 10 December 2024

Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 42

Ancient, German and World Coins and Medals

Part 1: Mo, 09.12.2024, from 1:30 PM CET
Part 2: Tu, 10.12.2024, from 10:00 AM CET
The auction is closed.

Description

Pfalz-Veldenz. Leopold Ludwig 1634-1694
(Leichter) Taler 1673 -Weinburg- oder -Lützelstein-. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit langem Haar und Krawatte nach rechts / Zweifach behelmtes Wappen, die Helme teilen oben die Jahreszahl 16-73, unten die Initialen B-M des Münzmeisters Johann Brettmacher (hier ungewöhnlicherweise der Nachname aufgeteilt). In der Umschrift die Devise VERBVM DOMINI MANET IN AETERNVM (= Das Wort des Herrn bleibt in Ewigkeit) als ehemaliger Wahlspruch der Reformation. Slg. Memm. 2715 (dort 25,31 g), Noss 250, Dav. 7191, Slg. Kömmerling 728 (dort 26,11 g). 22,45 g
äußerst seltenes Prachtexemplar, beidseitig minimal justiert, vorzüglich-prägefrisch

Von diesem Talertypus mit interessanter Darstellung existieren sowohl normalgewichtige Stücke (um 29 g), etwas leichtere Abschläge zu 25-26 g als auch noch leichtere Exemplare im Gewicht von rund 22 g - wie das vorliegende Stück. Auch Noss beschreibt nach seiner Nummer 250 auf S. 114 diese vorkommenden, unterschiedlichen Gewichte. Das hier angebotene Stück ist das Exemplar der Slg. Fallot-Burghardt, aus der Gemeinschafts-Auktion (ohne Nummer) des Bankhauses Partin & Co und der Gießener Münzhandlung Dieter Gorny, versteigert in München im Oktober 1990, Nr. 442, ex. Auktion Vinchon, Paris im April 1977, Nr. 411.

Question about this lot?

Bidding

Price realized --
Starting price 9'000 EUR
Estimate 10'000 EUR
The auction is closed.
Feedback / Support