Numismatik und Prägetechnik. Grevenbroich.
Silbermedaille 1876 von H. Wittig, auf die Vollendung der 200. Münzmaschine in der Mechanischen Werkstatt Uhlhorn in Grevenbroich bei Köln. Die Brustbilder von Dietrich Uhlhorn (1764-1837, Erfinder der Uhlhorn'schen Kniehebelpresse 1817) und seinem Sohn Heinrich (1805-1888, Inhaber der Maschinenfabrik) nebeneinander nach links / Fünf Zeilen Schrift. Mit Randschrift "***MIT VEREINTEN KRÄFTEN". Slg. Wurzb./T. 8905 vgl. Weiler 2617 und 2618 vgl. (dort nur in Bronze- versilbert bzw. vergoldet). 41,5 mm, 36,15 g selten in Silber, minimale Randfehler, kleine Stempelfehler auf dem Revers, vorzüglich-prägefrisch Siehe dazu auch unter Frankreich (Nr. 175), Großbritannien (Nr. 197) und Russland (Nr. 256).
Price realized | -- |
Starting price | 90 EUR |
Estimate | 100 EUR |