Schongau, herzoglich bayerische Münzstätte. Elisabeth von Bayern 1254-1258, Witwe Konrads IV., Mutter Konradins.
Brakteat. Hüftbild einer gekrönten weiblichen Figur (Elisabeth) mit einem Palmzweig in der Linken, die rechte Hand ist zum Schwur erhoben. Wulstreif, umgeben von neun Bogen, abwechselnd mit Punkten. Steinh. 136, Gebh. 25, Slg. Eglmeier 1390. 0,68 g feine Patina, gutes sehr schön Aus Auktion 337 Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt/M. 1993, Nr. 1237.
Price realized | 325 EUR |
Starting price | 135 EUR |
Estimate | 150 EUR |