Nürnberg, Reichsmünzstätte. Heinrich VI. bis Interregnum 1190-1273.
Pfennig, sogen. Löwenpfennig ca. 1240-1268. Nach links schreitender Löwe mit Halsband (oder Mähne) mit erhobener rechter Vordertatze, im Wulstreif / Königsbrustbild von vorn mit zwei erhobenen Lilienzeptern. Erl. 67, Fd. Hersbruck 34, Slg. Erl. 28. 0,94 g feine Patina, beidseitig ordentlich ausgeprägt, sehr schön-vorzüglich Aus Auktion 166 Gerhard Hirsch Nachf. München 1990, Nr. 2227.
Price realized | 90 EUR |
Starting price | 68 EUR |
Estimate | 75 EUR |