Nürnberg, Reichsmünzstätte. Heinrich VI. bis Interregnum 1190-1273.
Pfennig ca. 1220/25-1225/30. Kreuz im Perlkreis und Wulstreif, außen vier Kreuzchen umschließende Bogen mit Palmetten und Lilien abwechselnd / Neun ins Quadrat gestellte Tierdarstellungen, mittig ein Adler nach links. Erl. 53, Fd. Hersbruck 14, Slg. Erl. 20. 0,89 g feine Patina, sehr schön Aus Auktion 183 Gerhard Hirsch Nachf., München 1994, Nr. 2837, ex. Slg. Hohenstaufen 1506.
Price realized | 68 EUR |
Starting price | 68 EUR |
Estimate | 75 EUR |