Imperatorische Prägungen. Octavianus 44-28 v. Chr.
Denar 36 v. Chr. -Münzstätte in Mittel- oder Süditalien-. Kopf des Octavianus mit Trauerbart nach rechts, darum IMP CAESAR DIVI F III VIR ITER R P C / Viersäulige Tempelfront, auf dem Architrav DIVI IVL, im Innern verschleierte Statue Caesars mit Lituus, im Giebel Stern (Sidus Iulium), im Feld links brennender Altar, darum COS ITER ET TER DESIG. Alb. 1696, Cr. 540/2, Sear 1545. 3,93 g Prüfpunzen auf dem Avers, sehr schön Dieses Exemplar ist abgebildet bei Friedhelm Prayon "Projektierte Bauten auf römischen Münzen" (Hausmann-Festschrift 1982, S. 332) auf Tafel 71,6.
Price realized | 300 EUR |
Starting price | 225 EUR |
Estimate | 250 EUR |