Auktionen Münzhandlung Sonntag

Auction 29  –  26 - 27 November 2018

Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 29

Ancient, German and World Coins and Medals

Part 1: Mo, 26.11.2018, from 2:00 PM CET
Part 2: Tu, 27.11.2018, from 10:00 AM CET
The auction is closed.

Description

Böhmen, Mähren und Erzgebirge. Karl I. (IV.) 1346-1378. Goldgulden o.J. -Kuttenberg-. Bärtiges Hüftbild mit Bügelkrone und geschlossenem Mantel von vorn, das Zepter geschultert, in der Linken einen Reichsapfel haltend / Gekrönter, doppelschwänziger Löwe nach links. Fr. 2, Slg. Doneb. 835, Slg. Dietiker 57 (andere Stempel). 3,48 g sehr seltenes, vorzügliches Prachtexemplar
Kaiser Karl IV. aus dem Geschlecht der Luxemburger wurde am 14. Mai 1316 in Prag geboren. 1347 wurde er als Karl I. zum König von Böhmen und 1355 zum Kaiser des Römisch-Deutschen Reiches gekrönt. Er zählt zu den bedeutendsten Kaisern des Spätmittelalters. 1356 verabschiedete er die Goldene Bulle, in der die Wahl des römisch-deutschen Königs durch die 7 Kurfürsten festgelegt wurde. Dieses "Grundgesetz" des Reiches war bis zu dessen Untergang im Jahre 1806 gültig. Karl entwickelte in Prag und seiner Umgebung eine enorme Bautätigkeit, wie z.B. der Veitsdom, die Karlsbrücke über die Moldau oder Burg Karlstein. Unter ihm wurde Prag zur "Goldenen Stadt" und die Universität die erste deutschsprachige Hochschule (1348). Am 29. November 1378 verstarb Karl IV. in Prag. Aus dem Lager der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart.

Question about this lot?

Bidding

Price realized 34'000 EUR
Starting price 4'500 EUR
Estimate 5'000 EUR
The auction is closed.
Feedback / Support