Zeno, Augustus, 474-491 n. Chr. Bleisiegel Vs.: drapierte Büste mit Trifolium-Diadem v. v., unten ZENO, Rs.: Victoria schreitet mit zwei Lorbeerkränzen n. l. vgl. CNG 440, 2019, 539; ansonsten wohl unpubliziert. 9.73 g. RR schwarze Patina, Rs. Korrosion, sonst fast vz/ss
466 n. Chr. kam der Isaurier Tarasis, Sohn des Kodisas, von Rhusumblada nach Konstantinopel und nahm den Namen Zeno an. Kaiser Leo I. erhob ihn zum "comes domesticorum" und gab ihm seine Tochter Ariadne zur Frau. Zeno wurde von seinem Sohn Leo Augustus, gekrönt von seinem Großvater Leo I., kurz nach dessen Tod zum Mitkaiser ernannt. Wohl schon am 17. November 474 n. Chr. starb der junge Leo. Zeno musste kurz darauf vor dem revoltierenden Basilicus fliehen, kehrte jedoch mit einem starken Heer zurück, besiegte Basiliscus und herrschte seit August 476 n. Chr. bis zu seinem Tod, am 11. April 491 n. Chr. Seine Witwe Ariadne heiratete den zukünftigen Kaiser Anastasius I. und lebte noch bis 515 n. Chr. (RIC X, 1994, 109-116).
Price realized | 400 EUR |
Starting price | 225 EUR |
Estimate | 250 EUR |