Kölner Münzkabinett

E-Auction 7  –  5 June 2021

Kölner Münzkabinett, E-Auction 7

Coins from Ancient to Modern Times, multiple Lots, Medals

Sa, 05.06.2021, from 6:00 PM CEST
The auction is closed.

Description

BRANDENBURG - PREUSSEN PREUSSEN, KÖNIGREICH
Wilhelm II., 1888-1918. Bronzemedaille 1913 v. Carl Kühl Auf die Jungfernfahrt des Turbinen-Schnelldampfers "Imperator", Vs.: Büste in Admirals-Uniform mit Mantel n. r., Rs.: Imperator auf großer Fahrt gen New York, rechts abdrehender Hafenlotse, Dm. 60 mm Kunsthalle Hamburg 817 Taf. 59; Heidemann 749 Taf. 440 (irrig mit Datum "15. Juni 1913"). 81.02 g. vz

Die "Imperator", von der Hamburger Vulcan AG erbaut, lief am 23. Mai 1912 vom Stapel und ging am 11. Juni 1913 auf ihre Jungfernfahrt nach New York. Das damals größte Schiff der Welt, 273 Meter lang, 30 Meter breit, mit 52.117 Bruttoregistertonnen, war ausgelegt für 4.278 Passagiere. Eine 1.200-köpfige Besatzung, davon 350 Heizer, sorgte für den Service. Am 5. Mai 1919 ging das Schiff an die US-Navy und diente zunächst als Truppentransporter Richtung USA. Seit Februar 1920 lief das Schiff, umbenannt zu "Berengaria", unter britischer Flagge, seit dem 16. April 1921 auf der Linie Southampton - New York. Am 7. November 1938 zum Abwracken verkauft, wurde das Schiff, mit Kriegsunterbrechung, 1946 in Rosyth (Schottland) endgültig verschrottet.

Question about this lot?

Bidding

Price realized 130 EUR
Starting price 80 EUR
The auction is closed.
Feedback / Support