Altdeutschland und RDR bis 1800: Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, Gustav 1657-1698 (1701): Gulden bzw. 2/3 Taler 1676 (2 in Form von Z). Schmales drapiertes Brustbild GUSTAV G Z S W V HON H Z H V N L V C, ovaler Gegenstempel in Form von Reichsapfel?? (bisher unbekannt) Gekröntes Wappen TANDEM FORTU-NA OBSTETRICE. 15,39 g. Davenport 918. Gustav Otto regierte zuerst ab 1657 in der Grafschaft Hohenstein, dann ab 1683 bis 1698 auch die Südgrafschaft Wittgenstein. 1698 übergab die Regierungsgeschäfte seinem Sohn Heinrich Albrecht. 1701 starb er in Marburg. Entfernter Henkel, raue Oberfläche, sehr schön.
[differenzbesteuert]
Price realized | -- |
Starting price | 750 EUR |