Javascript is required for full functionality of this website.
Please follow the
instructions on how to enable JavaScript in your web browser
.
Toggle navigation
Search
Go!
Auctions
Upcoming auctions
Closed auctions
Calendar
About us
About biddr
Our services
Terms of use
Privacy policy
Imprint
Contact
EN / EUR
Language
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Русский
中国
日本語
Currency
EUR
CHF
USD
GBP
RUB
CNY
JPY
Log in
Sign up
Auctions
Contact
Auctions
Contact
Auction 42
– 9 - 10 December 2024
Auction information
Ancient, German and World Coins and Medals
Part 1: Mo, 09.12.2024, from 1:30 PM CET
Part 2: Tu, 10.12.2024, from 10:00 AM CET
The auction is closed.
Further information
Auction terms
PDF catalogue
Results
Menu
Back to top
Further search options
All lots
(1689)
Part 1
- closed
Griechische Münzen
(69)
Römische Münzen
(13)
Byzantinische Münzen
(8)
Völkerwanderungszeit
(1)
Orientalen
(2)
Kreuzfahrer
(2)
Lots antiker Münzen
(9)
Ausländische Münzen und Medaillen
(134)
Lots ausländischer Münzen und Medaillen
(17)
Römisch-Deutsches Reich
(57)
Sammlung Bodensee-Brakteaten
(93)
Altdeutsche Münzen und Medaillen
(32)
Sammlung Bamberg
(321)
Part 2
- closed
Altdeutsche Münzen und Medaillen
(489)
Lots altdeutscher Münzen und Medaillen
(23)
Thematische Medaillen
(17)
Deutsche Münzen und Medaillen ab 1871
(401)
Varia
(1)
Further search options
×
Price filter
Automatic conversion to other currencies
From
To
EUR
CHF
USD
GBP
RUB
CNY
JPY
Sort by: Lot number ascending
Sort by: Lot number descending
Sort by: Price ascending
Sort by: Price descending
Sort by: Popularity
Lot 313
Konstanz, Bistum. Unbestimmter Bischof Dünnpfennig 1160/1170. Stehender Bischof mit Mitra, der in seiner Rechten einen Krummstab hält, seitlich je e...
Price realized
130 EUR
Save to watch list
View
Lot 314
Konstanz, Bistum. Diethelm von Krenkingen und Werner von Staufen 1190-1206-1209 Brakteat 1180/90 bis 1200/1210. Mitriertes Brustbild unter Dreibogen...
Price realized
95 EUR
Save to watch list
View
Lot 315
Konstanz, Bistum. Konrad II. von Tegerfelden 1209-1233 Brakteat 1210-1230. Mitriertes Brustbild, das in jeder Hand einen Krummstab hält. Der Brustab...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 316
Konstanz, Bistum. Konrad II. von Tegerfelden 1209-1233 Brakteat 1220-1230. Auf angedeutetem Faltstuhl thronender, mit Stola bekleideter Bischof, in ...
Price realized
190 EUR
Save to watch list
View
Lot 317
Konstanz, Bistum. Heinrich von Tanne 1233-1248 Brakteat 1240-1250. Thronender, mit Stola bekleideter Bischof, die Rechte segnend erhoben, in der Lin...
Price realized
750 EUR
Save to watch list
View
Lot 318
Konstanz, Bistum. Heinrich von Tanne 1233-1248 Brakteat um 1240. Auf einem mit Tierköpfen verzierten Faltstuhl thronender Bischof mit Krummstab und ...
Price realized
120 EUR
Save to watch list
View
Lot 319
Konstanz, Bistum. Heinrich von Tanne 1233-1248 Brakteat um 1240. Wie vorher, jedoch der Kreuz-Viereck-Rand nun mit 31 Zeichen. Klein/Ulmer (CC) 15, ...
Price realized
190 EUR
Save to watch list
View
Lot 320
Konstanz, Bistum. Heinrich von Tanne 1233-1248 Brakteat 1240-1250. Brustbild mit perlenbesetzter Stola und spitzer Mitra, die Rechte segnend erhoben...
Price realized
450 EUR
Save to watch list
View
Lot 321
Konstanz, Bistum. Eberhard II. von Waldburg 1248-1274 Brakteat um 1250. Auf einer Leiste zwischen zwei Kronen die Aufschrift CHRONA. Klein/Ulmer (CC...
Price realized
550 EUR
Save to watch list
View
Lot 322
Konstanz, Bistum. Eberhard II. von Waldburg 1248-1274 Brakteat 1250-1270. Mitriertes Brustbild mit geperlter Stola, das in der Rechten einen Krummst...
Price realized
150 EUR
Save to watch list
View
Lot 323
Konstanz, Bistum. Eberhard II. von Waldburg 1248-1274 Brakteat 1250-1270. Mitriertes Brustbild, das in der Rechten einen Palmzweig und in der Linken...
Price realized
140 EUR
Save to watch list
View
Lot 324
Konstanz, Bistum. Eberhard II. von Waldburg 1248-1274 Brakteat 1250-1270. Wie vorher, aber neben dem Krummstab befindet sich im Feld eine kleine Kug...
Price realized
140 EUR
Save to watch list
View
Lot 325
Konstanz, Bistum. Eberhard II. von Waldburg 1248-1274 Brakteat 1250-1270. Mitriertes Brustbild, das in jeder Hand eine Kreuzfahne hält. Klein/Ulmer ...
Price realized
400 EUR
Save to watch list
View
Lot 326
Konstanz, Bistum. Eberhard II. von Waldburg 1248-1274 Brakteat 1250-1270. Mitrierter Kopf in einem von drei Zinnen bekrönten, offenen Tor. Klein/Ulm...
Price realized
4'500 EUR
Save to watch list
View
Lot 327
Konstanz, Bistum. Eberhard II. von Waldburg 1248-1274 Brakteat 1250-1270. Zwei aufrecht stehende Krummstäbe, die von drei Rosetten umgeben sind. Per...
Price realized
2'250 EUR
Save to watch list
View
Lot 328
Konstanz, Bistum. Eberhard II. von Waldburg 1248-1274 Brakteat 1250-1270. Wie vorher, jedoch der Perlrand nun mit 39 Perlen. Klein/Ulmer (CC) 39, Ca...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 329
Konstanz, Bistum. Eberhard II. von Waldburg 1248-1274 Brakteat 1250-1270. Zwei gekreuzte Krummstäbe. Umschrift: 9-ST-A-NT (rückläufig, mit kleinerem...
Price realized
220 EUR
Save to watch list
View
Lot 330
Konstanz, Bistum. Eberhard II. von Waldburg 1248-1274 Brakteat 1250-1270. Zwei gekreuzte Krummstäbe, darüber Rosette, darunter querliegender Halbmon...
Price realized
110 EUR
Save to watch list
View
Lot 331
Konstanz, Bistum. Eberhard II. von Waldburg 1248-1274 Lot (2 Stücke): Brakteat 1250-1270 (und später). Mitriertes Brustbild zwischen Halbmond und Ro...
Price realized
135 EUR
Save to watch list
View
Lot 332
Konstanz, Bistum. Heinrich II. von Klingenberg bis Nikolaus von Frauenfeld 1293-1306, 1334-1344 Lot (2 Stücke): Brakteat 1295-1335. Mitriertes Brust...
Price realized
130 EUR
Save to watch list
View
Lot 333
Radolfzell, Münzstätte der Abtei Reichenau. Diethelm von Krenkingen 1169-1206 Brakteat 1180-1190. Stehender Abt von vorn, in der Rechten ein Palmwed...
Price realized
650 EUR
Save to watch list
View
Lot 334
Radolfzell, Münzstätte der Abtei Reichenau. Diethelm von Krenkingen 1169-1206 Brakteat 1190-1200. Zwei waagerecht gegeneinander schwimmende Fische, ...
Price realized
500 EUR
Save to watch list
View
Lot 335
Radolfzell, Münzstätte der Abtei Reichenau. Konrad von Zimmern 1234-1255 Brakteat um 1240. Mitriertes Brustbild über einem Fisch, es hält in der Rec...
Price realized
650 EUR
Save to watch list
View
Lot 336
St. Gallen, Münzstätte der Abtei. Ulrich IV. 1167-1199 Brakteat um 1180? Stehendes Lamm nach links mit punktiertem Fell und zurückgewandtem Kopf, da...
Price realized
2'700 EUR
Save to watch list
View
Lot 337
St. Gallen, Münzstätte der Abtei. Ulrich IV. 1167-1199 Brakteat 1180-1190. Tonsurierter, bärtiger Kopf des heiligen Gallus von vorn. Umschrift: MONE...
Price realized
90 EUR
Save to watch list
View
Lot 338
St. Gallen, Münzstätte der Abtei. Ulrich VI. 1204-1220 Brakteat 1210-1230. Nach links schreitender Bär, darüber ein Kreuz. Klein/Ulmer (CC) 68, Cahn...
Price realized
160 EUR
Save to watch list
View
Lot 339
St. Gallen, Münzstätte der Abtei. Ulrich VI. 1204-1220 Brakteat um 1240. Stehendes Lamm nach links mit zurückgewandtem Kopf, dahinter ein Krummstab....
Price realized
150 EUR
Save to watch list
View
Lot 340
St. Gallen, Münzstätte der Abtei. Ulrich VI. 1204-1220 Brakteat 1250-1270. Nach links schreitendes Lamm mit zurückgewandtem Kopf, dahinter ein Kreuz...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 341
St. Gallen, Münzstätte der Abtei. Ulrich VI. 1204-1220 Brakteat 1250-1270. Nach rechts schreitender Bär, über dessen Rücken sich eine sechsblättrige...
Price realized
220 EUR
Save to watch list
View
Lot 342
St. Gallen, Münzstätte der Abtei. Ulrich VI. 1204-1220 Brakteat 1250-1270. Wie vorher, jedoch nun der Perlrand mit 40 Perlen. Klein/Ulmer (CC) 78, C...
Price realized
200 EUR
Save to watch list
View
Lot 343
St. Gallen, Münzstätte der Abtei. Ulrich VI. 1204-1220 Brakteat nach 1295. Nach links schreitendes Lamm mit Heiligenschein und zurückgewandtem Kopf,...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 344
Lindau, Abtei (seit 1215 unter königlicher Beteiligung). Dünnpfennig um 1160/1170. Kreuz mit je einem Lindenblatt in den Winkeln, dessen Spitze nach...
Price realized
140 EUR
Save to watch list
View
Lot 345
Lindau, Abtei (seit 1215 unter königlicher Beteiligung). Brakteat 1185-1200. Linde mit dreiteiliger Wurzel, sieben Blättern und 18 Blüten ohne Stäng...
Price realized
135 EUR
Save to watch list
View
Lot 346
Lindau, Abtei (seit 1215 unter königlicher Beteiligung). Brakteat 1185-1200. Linde mit dreiteiliger Wurzel, sieben Blättern und 16 Blüten an gebogen...
Price realized
113 EUR
Save to watch list
View
Lot 347
Lindau, Abtei (seit 1215 unter königlicher Beteiligung). Brakteat um 1240. Gekröntes Brustbild, das in jeder Hand einen dreiblättrigen Lindenzweig h...
Price realized
270 EUR
Save to watch list
View
Lot 348
Lindau, Abtei (seit 1215 unter königlicher Beteiligung). Brakteat um 1240. Gekröntes Brustbild in einem durch eine Spange geschlossenen Mantel, über...
Price realized
600 EUR
Save to watch list
View
Lot 349
Lindau, Abtei (seit 1215 unter königlicher Beteiligung). Brakteat 1250-1270. Zwischen zwei sich symmetrisch krümmenden Lindenzweigen mit Blüten und ...
Price realized
200 EUR
Save to watch list
View
Lot 350
Lindau, Abtei (seit 1215 unter königlicher Beteiligung). Lot (2 Stücke): Brakteat um 1260. Linde mit sechs kreisförmig angeordneten Blättern und ein...
Price realized
150 EUR
Save to watch list
View
Lot 351
Lindau, Abtei (seit 1215 unter königlicher Beteiligung). Brakteat um 1260. Wie vorher, jedoch der Perlrand nun mit nur 29 großen Perlen(!). Klein/Ul...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 352
Lindau, Abtei (seit 1215 unter königlicher Beteiligung). Brakteat um 1260. Linde mit sechs kreisförmig angeordneten Blättern und einem Blatt in der ...
Price realized
140 EUR
Save to watch list
View
Lot 353
Lindau, Abtei (seit 1215 unter königlicher Beteiligung). Brakteat um 1290. Linde mit fünf Blättern, der Stamm teilt sich unten in drei Wurzeln. Klei...
Price realized
140 EUR
Save to watch list
View
Lot 354
Lindau, Abtei (seit 1215 unter königlicher Beteiligung). Lot (2 Stücke): Brakteat nach 1295. Linde mit drei Blättern und drei Wurzeln, zwischen und ...
Price realized
120 EUR
Save to watch list
View
Lot 355
Lindau, Abtei (seit 1215 unter königlicher Beteiligung). Lot (2 Stücke): Brakteat nach 1295. Wie vorher, aber unter den Blättern befindet sich je ei...
Price realized
130 EUR
Save to watch list
View
Lot 356
Chur, Bistum. Anonym 13. Jahrhundert Brakteat um 1260-1280 (oder später?). Nach links stehendes "Einhorn" mit vorwärts gewandtem, gesenktem Kopf. Üb...
Price realized
2'200 EUR
Save to watch list
View
Lot 357
Schaffhausen (Abtei Allerheiligen). Brakteat 1180/1190. Über einem Spitzdach nach links springender Schafbock mit einem Türmchen auf dem Rücken, rec...
Price realized
1'800 EUR
Save to watch list
View
Lot 358
Kempten, Abtei. Landfried 1170-1187 Dünnpfennig 1170/1180. Brustbild eines tonsurierten Abts mit Krummstab nach links, am Rand Trugschrift. Klein/Ul...
Price realized
180 EUR
Save to watch list
View
Lot 359
Kempten, Abtei. Rudolf II. bis Heinrich III. 1208-1224 Lot (2 Stücke): Brakteat 1210/1218. Roh gezeichnetes, gekröntes Brustbild der Hl. Hildegard m...
Price realized
120 EUR
Save to watch list
View
Lot 360
Kempten, Abtei. Königliche Verwaltung unter Kaiser Friedrich II Brakteat 1210/1218. Auf einem Faltstuhl thronender Gekrönter im Mantel, er hält in d...
Price realized
300 EUR
Save to watch list
View
Lot 361
Altdorf (Abtei Weingarten). Hugo von Montfort 1232-1242 Brakteat um 1240. Barhäuptiges Brustbild eines Abts mit einer Reihe lockiger Haare und Kasel...
Price realized
200 EUR
Save to watch list
View
Lot 362
Ulm, königliche Münzstätte. Friedrich II. 1215-1250 Brakteat 1220-1250. Gekröntes Brustbild mit geperltem Halsabschnitt zwischen einem Blütenzweig u...
Price realized
190 EUR
Save to watch list
View
Lot 363
Ulm, königliche Münzstätte. Friedrich II. 1215-1250 Brakteat 1220-1250. Gekröntes Brustbild zwischen zwei Türmen mit Spitzdächern, der Kopf ist brei...
Price realized
325 EUR
Save to watch list
View
Lot 364
Ulm, königliche Münzstätte. Friedrich II. 1215-1250 Brakteat 1220-1250. Gekröntes Brustbild, links ein Blütenzweig. Die vor der Brust vorbeigeführte ...
Price realized
4'500 EUR
Save to watch list
View
Lot 365
Ulm, königliche Münzstätte. Friedrich II. 1215-1250 Brakteat 1220-1250. Gekröntes Brustbild mit Mantelstück aus schrägen Falten, in der Rechten ein ...
Price realized
160 EUR
Save to watch list
View
Lot 366
Ulm, königliche Münzstätte. Friedrich II. 1215-1250 Brakteat 1220-1250. Wie vorher, jedoch der Perlreif nun mit 31 Perlen. Klein/Ulmer (CC) 143.3, C...
Price realized
140 EUR
Save to watch list
View
Lot 367
Ulm, königliche Münzstätte. Friedrich II. 1215-1250 Brakteat 1220-1250. Gekrönter Kopf, der nach rechts ausgestreckte rechte Arm hält eine Lilie. Li...
Price realized
230 EUR
Save to watch list
View
Lot 368
Ulm, königliche Münzstätte. Friedrich II. 1215-1250 Brakteat 1220-1250. Gekröntes Brustbild, das in der Rechten ein Kreuzzepter und in der Linken ei...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 369
Ulm, königliche Münzstätte. Friedrich II. 1215-1250 Brakteat um 1235. Gekröntes geflügeltes Brustbild mit einem kleinen Kreuz auf der Brust, beide F...
Price realized
230 EUR
Save to watch list
View
Lot 370
Ulm, königliche Münzstätte. Friedrich II. 1215-1250 Brakteat um 1235. Gekröntes Brustbild, links ein reich verzierter Flügel. Der rechte Arm ist am ...
Price realized
190 EUR
Save to watch list
View
Lot 371
Ulm, königliche Münzstätte. Friedrich II. 1215-1250 Brakteat um 1235/1240. Gekröntes Brustbild; über der rechten Schulter ein gebogener Blütenzweig ...
Price realized
500 EUR
Save to watch list
View
Lot 372
Ulm, königliche Münzstätte. Friedrich II. 1215-1250 Brakteat um 1235/1240. Gekröntes Brustbild sowie linksblickender Adler zu den Seiten eines Kreuz...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 373
Ulm, königliche Münzstätte. Friedrich II. 1215-1250 Brakteat 1250-1270. Gekröntes Brustbild, in den vor die Brust gehaltenen Händen links ein Palmzw...
Price realized
950 EUR
Save to watch list
View
Lot 374
Ulm, königliche Münzstätte. Friedrich II. 1215-1250 Brakteat 1250-1270. Gekröntes Brustbild mit einem Kreuzstab in der Rechten und einem Palmzweig i...
Price realized
300 EUR
Save to watch list
View
Lot 375
Ulm, königliche Münzstätte. Friedrich II. 1215-1250 Brakteat 1250-1270. Gekröntes Brustbild, das in jeder Hand einen Lilienstab hält. Die Lilie berü...
Price realized
180 EUR
Save to watch list
View
Lot 376
Ulm, königliche Münzstätte. Friedrich II. 1215-1250 Brakteat 1265-1270. Gekröntes Brustbild mit seitlichen Haarlocken zwischen zwei kleineren Ringel...
Price realized
90 EUR
Save to watch list
View
Lot 377
Ravensburg, königliche Münzstätte. Brakteat 1180-1190. Dreitürmige Burg. Über einem Rundportal erhebt sich ein zweigeschossiger Mittelturm, der von ...
Price realized
150 EUR
Save to watch list
View
Lot 378
Ravensburg, königliche Münzstätte. Brakteat 1180-1190. Ähnlich wie vorher, aber auf den Kuppeltürmen sind größere gestielte Ringel angebracht und di...
Price realized
68 EUR
Save to watch list
View
Lot 379
Ravensburg, königliche Münzstätte. Brakteat 1230-1240. Gekrönter Kopf, der sich über einem mit Perlen besetzten Stadttor erhebt und von zwei Kuppelt...
Price realized
275 EUR
Save to watch list
View
Lot 380
Ravensburg, königliche Münzstätte. Brakteat 1230-1240. Ein zweites Exemplar. Klein/Ulmer (CC) 202, Cahn 204, Klein (KP) 107, Lanz 16b Abb. 24, Slg. ...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 381
Ravensburg, königliche Münzstätte. Lot (2 Stücke): Brakteat 1250-1270. Dreitürmige Torburg. Über einem arkadenartigen Unterbau mit erhöhtem Mittelte...
Price realized
180 EUR
Save to watch list
View
Lot 382
Ravensburg, königliche Münzstätte. Brakteat 1250-1270. Dreitürmige Torburg aus drei gedeckten Zinnentürmen mit je einem Fenster. Der zweistöckige Mi...
Price realized
180 EUR
Save to watch list
View
Lot 383
Ravensburg, königliche Münzstätte. Brakteat um 1265. Dreitürmige Torburg, bestehend aus einem relativ kleinen Torturm mit Spitzdach, über dem sich e...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 384
Ravensburg, königliche Münzstätte. Brakteat um 1265. Dreitürmiges Torgebäude. Ein breiter Mittelturm mit rechteckiger Toröffnung, zwei Fenstern und k...
Price realized
6'750 EUR
Save to watch list
View
Lot 385
Ravensburg, königliche Münzstätte. Brakteat um 1265. Eintürmiges, kapellenartiges Torgebäude zwischen zwei Rosetten. Klein/Ulmer (CC) 214, Cahn -, K...
Price realized
4'500 EUR
Save to watch list
View
Lot 386
Ravensburg, königliche Münzstätte. Brakteat um 1275. Dreitürmiges Torgebäude mit einem breiten geperlten Giebeltor, worauf sich drei Türme erheben. ...
Price realized
170 EUR
Save to watch list
View
Lot 387
Ravensburg, königliche Münzstätte. Brakteat um 1280. Eintürmiges Torgebäude mit einem breiten ausladenden Zinnenturm über einer mit Zinnen bewehrten...
Price realized
130 EUR
Save to watch list
View
Lot 388
Ravensburg, königliche Münzstätte. Brakteat um 1280. Wie vorher, jedoch leichte Stempelvariante mit kleinerem Mittelstück beim Zinnenturm und hier m...
Price realized
90 EUR
Save to watch list
View
Lot 389
Ravensburg, königliche Münzstätte. Brakteat um 1286. Zweitürmiges Torgebäude. Auf einem Unterbau mit Spitzbogenportal und Spitzgiebel erheben sich z...
Price realized
300 EUR
Save to watch list
View
Lot 390
Ravensburg, königliche Münzstätte. Brakteat um 1295. Ähnlich wie vorher, aber von einfacherer Zeichnung. Der Spitzgiebel ist in das Portal miteinbez...
Price realized
500 EUR
Save to watch list
View
Lot 391
Ravensburg, Stadt. Brakteat um 1420. Torturm mit drei Zinnen. Klein/Ulmer (CC) 220, Cahn -, Klein (KP) -, Lanz S. 72, Slg. Ulmer 149, Rutishauser 42...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 392
Überlingen, königliche Münzstätte. Lot (2 Stücke): Dünnpfennig um 1160. In doppeltem Perlkreis nach rechts schreitender Löwe mit erhobenem und zurüc...
Price realized
150 EUR
Save to watch list
View
Lot 393
Überlingen, königliche Münzstätte. Brakteat 1210-1220. Nach links schreitender Löwe mit zurückgewandtem Kopf, über dem eine Krone schwebt. Der erhob...
Price realized
300 EUR
Save to watch list
View
Lot 394
Überlingen, königliche Münzstätte. Brakteat 1230-1240. Nach links schreitender Löwe mit erhobener rechter Vorderpranke und gekröntem, hersehenden Me...
Price realized
750 EUR
Save to watch list
View
Lot 395
Überlingen, königliche Münzstätte. Brakteat 1230-1240. Nach links schreitender geflügelter Löwe mit erhobener rechter Vorderpranke und gekröntem, he...
Price realized
400 EUR
Save to watch list
View
Lot 396
Überlingen, königliche Münzstätte. Brakteat 1230-1240. Ein zweites Exemplar. Klein/Ulmer (CC) 230, Cahn 115, Klein (KP) -, Lebek 9a, Slg. Ulmer -, R...
Price realized
375 EUR
Save to watch list
View
Lot 397
Überlingen, königliche Münzstätte. Brakteat nach 1250. Nach links schreitender Greif mit geperltem Fell und fächerförmigen Flügeln. Klein/Ulmer (CC)...
Price realized
1'100 EUR
Save to watch list
View
Lot 398
Überlingen, königliche Münzstätte. Brakteat nach 1295. Nach rechts schreitender gekrönter Löwe mit erhobenem und zurückgeschlagenem Schweif, der in ...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 399
Memmingen, königliche Münzstätte. Lot (2 Stücke): Brakteat 1260-1270. Nach rechts schreitender Löwe mit Adlerkopf und langem Schweif. Zwei leichte S...
Price realized
220 EUR
Save to watch list
View
Lot 400
Memmingen, königliche Münzstätte. Brakteat 1260-1270. Wie vorher, aber der Schweif ist kürzer. Klein/Ulmer (CC) 244.1, Cahn -, Klein (KP) -, Slg. Ul...
Price realized
230 EUR
Save to watch list
View
Lot 401
Riedlingen. Grafen von Veringen 13. Jahrhundert Brakteat 1250-1260. Zwei gekreuzte Ruder, in deren Winkeln je eine Rosette angebracht ist. Die beide...
Price realized
4'500 EUR
Save to watch list
View
Lot 402
Markdorf. Freiherren von Markdorf Brakteat 1250-1270. Sechsblättrige Rosette, über der sich eine Kugel befindet. Klein/Ulmer (CC) 254, Cahn 146, Kle...
Price realized
170 EUR
Save to watch list
View
Lot 403
Unbestimmte königliche Münzstätte. Anonym 13. Jahrhundert Brakteat um 1260/1270(?). Doppeladler innerhalb eines Wulstrings und eines Kreises aus fei...
Price realized
1'700 EUR
Save to watch list
View
Lot 404
Rottweil, königliche Münzstätte. Brakteat ca. 1250-1270. In einem Perlkreis mit 26 Perlen ein Adler in stärker schematisierter Zeichnung mit zweilin...
Price realized
250 EUR
Save to watch list
View
Lot 405
Rottweil, königliche Münzstätte. Brakteat 1300-1330. Relativ kleiner Adler innerhalb eines Wulstrings und eines Perlkreises mit 34 Perlen. Klein/Ulm...
Price realized
250 EUR
Save to watch list
View
Feedback / Support
Approximate value on